Ein 38-jähriger Mann wurde am Hauptbahnhof Magdeburg festgenommen, nachdem er ohne Fahrschein unterwegs war und einen offenen Haftbefehl hatte.
Haftbefehl vollstreckt: Gesuchter Dieb im Gefängnis
Magdeburg (ost)
Am Dienstag, dem 25. Juni 2024, wurde ein 38-jähriger Mann um 13:25 Uhr am Hauptbahnhof Magdeburg von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Er war zuvor mit einem Regionalexpress von Halle (Saale) in Richtung Magdeburg gereist. Als der Zug sich in der Nähe von Wulfen befand, konnte er der Zugbegleiterin keinen gültigen Fahrschein vorzeigen und weigerte sich auch, seine Personalien für die Fahrpreisnacherhebung anzugeben. Daraufhin informierte die Kundenbetreuerin die Bundespolizei, die bei der Ankunft des Zuges in Magdeburg vor Ort war. Die Überprüfung seiner Personalien ergab, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau vorlag. Der Mann, der aus Georgien stammt, war im Juli 2023 vom Amtsgericht Köthen wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 600 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 30 Tagen verurteilt worden. Da er der Zahlungsaufforderung nicht nachgekommen war und auch nicht zum Strafantritt erschienen war, wurde im Mai dieses Jahres der Vollstreckungshaftbefehl erlassen. Die Staatsanwaltschaften Stade und Hildesheim suchten ebenfalls nach dem Mann aufgrund weiterer Diebstahlsermittlungen. Die Bundespolizisten informierten den Gesuchten über den Haftbefehl, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle. Da er die geforderte Summe nicht bezahlen konnte, wurde er noch am selben Tag in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Einsatzkräfte informierten die zuständigen Behörden über die Festnahme und Durchführung der Maßnahmen und leiteten ein Strafverfahren wegen Betrugs ein.
Quelle: Presseportal