Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Halle: 17-Jähriger widersetzt sich Kontrolle, greift Polizisten an

Ein 17-jähriger Mann fuhr ohne Ticket Bahn, zeigte ein fremdes Deutschlandticket und griff Bundespolizisten an, was zu mehreren Strafverfahren führte.

Foto: Depositphotos

Halle (Saale) (ost)

Am Montag, dem 26. Mai 2025 um 18:20 Uhr wurde ein junger Mann ohne gültigen Fahrausweis im Zug von Halle Südstadt nach Halle (Saale) Hauptbahnhof vom Zugpersonal kontrolliert. Der Mann zeigte ein Deutschlandticket vor, das nicht auf seinen Namen ausgestellt war, und beleidigte und bedrohte den Zugbegleiter. Die Sicherheitsmitarbeiter der Bahn vor Ort übernahmen den jungen Syrer aufgrund seines aggressiven Verhaltens und brachten ihn zur Identitätsfeststellung zum Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof Halle (Saale). Die Beamten kontaktierten die Leiterin der Wohngruppe, die derzeit für den Minderjährigen zuständig war. Bis ein Betreuer eintraf, wurde der 17-Jährige vorübergehend in Gewahrsam genommen. Dort zeigte er sich äußerst aggressiv und wurde beleidigend. Er warf mit Inventar um sich, spuckte und trat nach den Einsatzkräften, was dazu führte, dass er mit Hand- und Fußfesseln fixiert werden musste. Beim Anlegen einer Spuckhaube biss er einem Beamten in den kleinen Finger, so dass dieser stark blutete und ärztlich versorgt werden musste. Um 22:20 Uhr wurde der Jugendliche schließlich einem Betreuer übergeben. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Betruges, Bedrohung, Beleidigung, Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und tätlichen Angriffs sowie Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 zeigt insgesamt 88.757 Unfälle. Davon endeten 12.316 Unfälle mit Personenschaden, was 13,88% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.044 Fälle aus, was 2,3% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 424 Fällen registriert, was 0,48% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 73.973 Fälle, was 83,34% aller Unfälle ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 10.077 Unfälle (11,35%), außerorts (ohne Autobahnen) 4.238 Unfälle (4,77%) und auf Autobahnen 1.040 Unfälle (1,17%). Insgesamt gab es 90 Getötete, 1.822 Schwerverletzte und 13.443 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 88.757
Unfälle mit Personenschaden 12.316
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.044
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 424
Übrige Sachschadensunfälle 73.973
Ortslage – innerorts 10.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 4.238
Ortslage – auf Autobahnen 1.040
Getötete 90
Schwerverletzte 1.822
Leichtverletzte 13.443

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24