Ein Mann ohne Zugticket wehrt sich gegen die Bundespolizei und gibt falsche Personalien an. Es folgen Strafanzeigen und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige.
Halle: 27-Jähriger erhält Litanei an Anzeigen
Halle (Saale) (ost)
Früh am Sonntagmorgen, dem 23. Juni 2024, informierte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über einen Mann in einem Intercityexpress von Frankfurt (Main) nach Halle (Saale). Der Reisende hatte kein gültiges Ticket für die Fahrt und konnte auch keinen Ausweis vorzeigen. Eine Streife der Bundespolizei in Halle (Saale) traf um 07:45 Uhr am Bahnsteig sieben des Hauptbahnhofs ein und nahm den Verdächtigen fest. Der Mann gab mündlich Informationen zu seiner Person an, die jedoch nicht bestätigt werden konnten. Daher musste er zur nahegelegenen Dienststelle gebracht werden, um nach Identitätsdokumenten gesucht zu werden. Dabei leistete der Mann aus Eritrea mehrmals Widerstand gegen die Anweisungen der Bundespolizisten. Er wurde zu Boden gebracht und musste während der Durchsuchung in Handschellen gelegt werden. Er beleidigte die Einsatzkräfte und trat gegen die Tür des Gewahrsamsraumes. Durch einen Fingerabdruckscan konnten schließlich seine korrekten Personalien ermittelt und die zuvor angegebenen Daten widerlegt werden. Der Mann wird nun wegen Schwarzfahrens, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und falscher Namensangabe angezeigt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 67.441 Verkehrsunfälle. Davon waren 7.603 Unfälle mit Personenschaden, was 11,27% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 975 Fälle aus, was 1,45% aller Unfälle entspricht. 488 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,72% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (86,56%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 44.732 Unfälle (66,33%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 18.494 Unfälle (27,42%) und auf Autobahnen wurden 4.215 Unfälle registriert (6,25%). Insgesamt gab es 152 Getötete, 1.894 Schwerverletzte und 7.743 Leichtverletzte auf den Straßen von Sachsen-Anhalt.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 67.441 |
Unfälle mit Personenschaden | 7.603 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 975 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 488 |
Übrige Sachschadensunfälle | 58.375 |
Ortslage – innerorts | 44.732 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 18.494 |
Ortslage – auf Autobahnen | 4.215 |
Getötete | 152 |
Schwerverletzte | 1.894 |
Leichtverletzte | 7.743 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)