Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Halle: 63 Minuten Zugverspätungen wegen Polizeieinsatz

Zwei Männer lassen Koffer stehen – Polizeieinsatz am Hauptbahnhof Halle führt zu Sperrung und Verzögerungen bei 11 Zügen.

Foto: unsplash

Halle (Saale) (ost)

Am Dienstag, dem 11. Juni 2024 betraten um 09:35 Uhr zwei Herren mit drei Koffern die Toiletten am Hauptbahnhof Halle (Saale). Beim Verlassen des Bereichs nach der Entsorgung hatte jeder der Männer nur noch einen Koffer bei sich. Dies wurde jedoch erst nachträglich durch die Videosichtung festgestellt. Vorher hatte eine Streife der Bundespolizei am Hauptbahnhof den dritten herrenlosen Koffer entdeckt, jedoch den Besitzer des Reisegepäcks nicht finden können. Trotz mehrfacher Ausrufe im Bahnhof und Befragungen von Personen in der Nähe blieb dies erfolglos. Zur weiteren polizeilichen Maßnahmen wurden der westliche Bereich des Bahnhofs und die Gleise eins bis sieben gesperrt und evakuiert. Ein Sprengstoffspürhund wurde angefordert. Kurz darauf begannen der Hundeführer mit seinem vierbeinigen Kollegen und der speziell ausgebildeten Spürnase mit der Suche. Glücklicherweise zeigte der Diensthund kein verdächtiges Verhalten. Bei der Öffnung des Koffers wurde nur Müll gefunden, aber kein Hinweis auf den vermeintlichen Besitzer. Das Gepäckstück wurde dem Fundbüro der Deutschen Bahn übergeben. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde die Sperrung aufgehoben. Insgesamt gab es bei 11 Zügen eine Verspätung von 63 Minuten. Aufgrund ähnlicher Vorfälle warnt die Bundespolizei erneut eindringlich: Bitte achten Sie auf Ihr Reisegepäck! Behalten Sie es im Auge und tragen Sie es stets bei sich. Neben einem möglichen Diebstahl kann es zu einem Polizeieinsatz mit Kostenfolge kommen, wie im aktuellen Fall. Solche Vorfälle haben auch immer weitreichende Auswirkungen auf andere Menschen, die vermieden werden könnten, wenn die Besitzer angemessen auf ihr Gepäck achten.

Quelle: Presseportal

nf24