Am Mittwoch fand ein gemeinsamer Einsatz zur Bekämpfung von Kriminalität an den Bahnhöfen Magdeburg und Halle (Saale) statt. Zahlreiche Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet und 27 Fahndungstreffer erzielt.
Halle: Erfolgreicher Fahndungseinsatz
Halle (Saale), Magdeburg (ost)
Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, führten die Bundespolizeiinspektion Magdeburg und die Polizeiinspektion Halle (Saale) in Zusammenarbeit mit der Bundespolizeiinspektion Leipzig, der Bundeszollverwaltung und dem Ordnungsamt der Stadt Halle (Saale) von 09:00 bis 18:00 Uhr separate Einsätze durch.
Im Rahmen einer koordinierten Fahndung wurden gezielte Kontrollen durchgeführt, um Gewalt- und Eigentumsdelikte zu bekämpfen, Personen zu befragen und das Zugpersonal zu befragen.
Die Fahndungsaktivitäten konzentrierten sich auf die Bahnhöfe Magdeburg und Halle (Saale), das Bahnhofsumfeld, die Bahnstrecke Magdeburg – Halle (Saale) sowie den Hauptbahnhof Halle (Saale) – Haltepunkt Leipzig Messe.
Außerdem patrouillierten die Einsatzkräfte auf den Strecken von Halle (Saale) nach Dessau, Lutherstadt Wittenberg und Bad Kösen.
Es gab zahlreiche Identitätsfeststellungen und es wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen Betrugs, Leistungserschleichung und Verstößen gegen Gesetze eingeleitet.
Insgesamt gab es 27 Fahndungserfolge bei Personen und Sachen, was zu einem gesteigerten Sicherheitsgefühl der Reisenden und des Bahnpersonals beitrug.
Quelle: Presseportal