Ein 24-Jähriger wird gesucht, da er 3000 Euro Geldstrafe oder 200 Tage Ersatzfreiheitsstrafe nicht bezahlte.
Halle: Gesuchter 24-Jähriger mit Haftbefehlen
Halle (Saale) (ost)
Ein 24-Jähriger hatte vermutlich einen anderen Abend erwartet: Am Donnerstag, dem 9. Januar 2024, wurde er um 23:55 Uhr im Hauptbahnhof Halle (Saale) von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Daten im Polizeiinformationssystem stellten die Beamten fest, dass die Staatsanwaltschaft Gießen nach dem Deutschen mit zwei Haftbefehlen suchte. Im Mai 2022 wurde er vom Amtsgericht Alsfeld wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in drei Fällen verurteilt, in einem Fall in Verbindung mit fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung aufgrund von Alkohol- und Drogenkonsum, zu einer Geldstrafe von 2250 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 150 Tagen. Vier Monate später erfolgte eine weitere Verurteilung wegen Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 750 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 50 Tagen. Der Mann zahlte weder die Geldstrafen noch trat er trotz Vorladung seine Strafe an. Außerdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Daher erließ die Staatsanwaltschaft Gießen Ende 2023 die beiden Haftbefehle. Die Bundespolizisten informierten den Gesuchten darüber, nahmen ihn fest und brachten ihn zum Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof. Die geforderten 3000 Euro konnte er nicht aufbringen. Daher wurde er nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen inhaftiert und die zuständige Behörde entsprechend benachrichtigt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 88.757 Verkehrsunfälle. Davon waren 12.316 Unfälle mit Personenschaden, was 13,88% entspricht. Es gab 2.044 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden (2,3%) und 424 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel (0,48%). Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 73.973 (83,34%). In innerorts gelegenen Bereichen ereigneten sich 10.077 Unfälle (11,35%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 4.238 (4,77%) und auf Autobahnen 1.040 (1,17%). Die Anzahl der Getöteten betrug 90, die Schwerverletzten waren 1.822 und die Leichtverletzten 13.443.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 88.757 |
Unfälle mit Personenschaden | 12.316 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.044 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 424 |
Übrige Sachschadensunfälle | 73.973 |
Ortslage – innerorts | 10.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 4.238 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.040 |
Getötete | 90 |
Schwerverletzte | 1.822 |
Leichtverletzte | 13.443 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)