Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Halle: Graffitisprayer auf frischer Tat gestellt

Polizeihubschrauber entdeckt Tatverdächtige, Zeugen helfen bei Festnahme. Bundespolizei dankt für Unterstützung.

Foto: Depositphotos

Halle (Saale) (ost)

Am Abend des 21. Februar 2025 erhielt die Landespolizei um 21:04 Uhr einen Notruf, der besagte, dass mehrere Jugendliche die Bahnüberführung am Haltepunkt Großkugel am Werlitzer Weg besprühen. Sofort wurden Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei, einschließlich des Bundespolizeihubschraubers, zum Ort des Geschehens geschickt. Die Besatzung des Hubschraubers entdeckte die drei Verdächtigen während der Tat und führte die Einsatzkräfte des Polizeireviers Saalekreis und des Bundespolizeireviers Halle (Saale) zur Einsatzstelle. Zwei der Verdächtigen wurden nach kurzer Flucht von den Einsatzkräften gestellt, während ein weiterer von Passanten festgehalten wurde. Die Identitätsfeststellungen ergaben, dass es sich um drei deutsche Jugendliche im Alter von 13, 14 und 16 Jahren handelte. Sie führten verschiedene Sprühdosen, Permanentmarker, Stirnlampen und Handschuhe mit sich und gestanden die Schmierereien an der Brückenwand. Die verwendeten Gegenstände wurden sichergestellt. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurden die Jugendlichen ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Vor Ort wurden Fotos von den beiden Graffitis mit einer Größe von acht Quadratmetern gemacht. Jeder der Teenager erhielt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Die Bundespolizei wird sich bei den mutigen Zeugen für ihre Unterstützung bedanken.

Quelle: Presseportal

nf24