Ein Mann wird am Hauptbahnhof Halle festgenommen, nachdem ein Untersuchungshaftbefehl gegen ihn erlassen wurde. Bei der Hauptverhandlung wird er zu einer Geldstrafe verurteilt.
Halle: Haftbefehl nach Diebstählen – Geldstrafe von 1560 Euro
Halle (Saale) (ost)
Früh am Mittwoch, dem 27. März 2024, ereignete sich am Hauptbahnhof Halle (Saale) alles sehr schnell für einen Reisenden, der kaum wusste, was mit ihm geschah: Zuerst wurde der 38-jährige Mann um 08:20 Uhr von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Identität im polizeilichen System stellte sich heraus, dass das Amtsgericht Halle (Saale) seit dem 12. März dieses Jahres nach ihm wegen Diebstahls in vier Fällen per Haftbefehl suchte. Da er sich an einem unbekannten Ort aufhielt, wurde der Haftbefehl ausgestellt. Die Beamten informierten ihn darüber und nahmen ihn fest. Nach Rücksprache mit der zuständigen Richterin wurde die Hauptverhandlung für 11:00 Uhr anberaumt. Dort wurde er zu einer Geldstrafe von 1560 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 120 Tagen verurteilt. Nach der Verkündung des Urteils wurde er entlassen und hat nun zunächst die Möglichkeit, die Geldstrafe zu zahlen.
Kontakt:
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.