Am Montag, den 1. September 2025 kontrollierten Beamte der Bundespolizei eine männliche Person im Hauptbahnhof Halle (Saale). Die Staatsanwaltschaft suchte nach ihm wegen gemeinschaftlichem Computerbetrug und Bedrohung mit Beleidigung.
Halle: Haftbefehle vollstreckt
Halle (Saale) (ost)
Am Montag, dem 1. September 2025, führten Polizeibeamte um 12:03 Uhr eine Kontrolle an einem Mann im Hauptbahnhof Halle (Saale) durch. Bei der Überprüfung seiner Identität im Polizeiinformationssystem stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Halle – Zweigstelle Naumburg nach dem Mann mit zwei Haftbefehlen suchte. Im Januar 2023 wurde er vom Amtsgericht Zeitz wegen gemeinschaftlichen Computerbetrugs in acht Fällen zu einer siebenmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt. Der 33-jährige Mann trat jedoch nicht seine Strafe an, woraufhin die Staatsanwaltschaft im März dieses Jahres einen Haftbefehl ausstellte. Ein weiterer folgte vier Monate später aufgrund einer erneuten Verurteilung wegen Bedrohung in Verbindung mit Beleidigung durch das Amtsgericht Zeitz. Das Strafmaß umfasste eine Geldstrafe von 750 Euro oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von ursprünglich 50 Tagen Haft. Weder zahlte er das Geld noch trat er die Haft an. Die Polizeibeamten konfrontierten den Deutschen, nahmen ihn fest und brachten ihn zunächst zur Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Halle (Saale). Nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen wurde er inhaftiert, um seine siebenmonatige Freiheitsstrafe und die 25-tägige Ersatzfreiheitsstrafe anzutreten. Abschließend informierten die Beamten die Staatsanwaltschaft über die Festnahme.
Quelle: Presseportal