Ein 81-Jähriger wurde aufgrund von zwei Haftbefehlen festgenommen, da er Geldstrafen nicht bezahlte und Strafantritte verweigerte. Er wurde inhaftiert und erwartet eine erneute Strafanzeige.
Halle: Haftbefehle vollstreckt – 2850 Euro Geldstrafe oder 145 Tage Haft
Hauptbahnhof Halle (Saale) (ost)
Am Samstag, dem 14. September 2024, hat ein Mann im Alter von 81 Jahren gegen 13:45 Uhr einen Laden im Hauptbahnhof Halle (Saale) verlassen, ohne für die Waren zu bezahlen. Nach der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass zwei Staatsanwaltschaften nach ihm per Haftbefehl suchten. Im September 2023 wurde er vom Amtsgericht Dessau-Roßlau wegen Leistungsbetrugs zu einer Geldstrafe von 1500 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 100 Tagen verurteilt. Weder zahlte er das Geld noch trat er seine Haftstrafe an, obwohl er vorgeladen wurde. Deshalb erließ die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau am 3. September 2024 einen Haftbefehl. Acht Tage später wurde ein weiterer Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Dresden, Außenstelle Gutenbergstraße, ausgestellt. Im April dieses Jahres wurde der 81-Jährige bereits vom Amtsgericht Dresden wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe oder einer Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt. Auch hier zahlte er nicht und trat die Strafe nicht an. Die Beamten informierten den Mann über die Haftbefehle, nahmen ihn fest und brachten ihn in die Räumlichkeiten der Bundespolizei am Hauptbahnhof. Da er die geforderte Summe von 2850 Euro nicht bezahlen konnte, wurde er nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen inhaftiert. Die zuständigen Behörden wurden informiert und der Mann erhält eine weitere Anzeige wegen Diebstahls.
Quelle: Presseportal