Ein Reisender verursachte versehentlich eine Zugverspätung, als er eine Nottür öffnete, um einer Familie zu helfen.
Halle: Hilfsbereitschaft führt zu Zugstopp und Strafanzeige

Halle (Saale) (ost)
Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, entschied ein Passagier um 14:30 Uhr, anderen Menschen zu helfen und beging dabei selbst eine strafbare Handlung. Der 31-jährige Mann befand sich in einer sich in Bewegung setzenden Regionalbahn am Hauptbahnhof Halle (Saale) und beobachtete eine Familie mit mehreren Mitgliedern, die in denselben Zug einsteigen wollten, in dem er bereits saß. Als sich die Türen schlossen und die Bahn losfuhr, war ein Elternteil bereits im Zug bei den Kindern, während das andere noch auf dem Bahnsteig stand. Aufgrund dieser Situation entschied sich der Passagier dazu, die Notentriegelung des Zuges zu betätigen. Sofort hielt der Zug an. Die Bundespolizei wurde verständigt und nahm die Personalien aller Beteiligten auf. Trotz seiner guten Absichten erhielt der hilfsbereite Deutsche eine Strafanzeige wegen des unberechtigten Gebrauchs von Notausgängen. Aufgrund dieses Vorfalls hatte die betroffene Regionalbahn eine Verspätung von 27 Minuten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 zeigt insgesamt 88.757 Unfälle. Davon waren 12.316 Unfälle mit Personenschaden, was 13,88% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.044 Fälle aus, was 2,3% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 424 Fällen registriert, was 0,48% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 73.973 Fälle, was 83,34% ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 10.077 Unfälle (11,35%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 4.238 Unfälle (4,77%) und auf Autobahnen wurden 1.040 Unfälle verzeichnet (1,17%). Die Anzahl der Getöteten betrug 90, Schwerverletzte wurden 1.822 gezählt und 13.443 Personen wurden leicht verletzt.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 88.757 |
| Unfälle mit Personenschaden | 12.316 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.044 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 424 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 73.973 |
| Ortslage – innerorts | 10.077 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 4.238 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 1.040 |
| Getötete | 90 |
| Schwerverletzte | 1.822 |
| Leichtverletzte | 13.443 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








