Ein 45-Jähriger wurde als Tatverdächtiger ermittelt, nachdem er einen Rucksack gestohlen hatte. Die Bundespolizei warnt Fahrgäste vor Diebstählen und rät zur Vorsicht.
Halle: Verdächtiger Rucksackdieb identifiziert
Halle (Saale) (ost)
Am Freitag, dem 5. April 2024, sprach ein Jugendlicher im Alter von 15 Jahren um 07:00 Uhr am Hauptbahnhof Halle (Saale) eine Streife der Bundespolizei an und bat um Unterstützung. Der junge Mann gab den Beamten gegenüber an, dass er zuvor auf einer Bank im Bahnhof gesessen und eingeschlafen war. Seinen Rucksack hatte er neben sich gestellt. Während er schlief, nutzte eine Person die Gelegenheit und entwendete den Rucksack. Nach der Aufnahme des Vorfalls konnte die Bundespolizei den Verdächtigen identifizieren. Ein 45-jähriger Mann war bereits am Vortag negativ aufgefallen und erhielt deshalb einen Platzverweis. Der georgische Staatsbürger wird nun wegen Diebstahls angezeigt. Die Bundespolizei appelliert erneut an alle Reisenden, ihr Gepäck stets im Auge zu behalten, bei sich zu tragen und besonders darauf zu achten. Andernfalls kann es wie im aktuellen Fall zu einem möglichen Diebstahl des Gepäcks kommen.
Kontakt:
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.