Am Montag informierte die Notfallleitstelle der Bahn die Bundespolizei über einen Buntmetalldiebstahl. Ein aufmerksamer Zeuge entdeckte gestohlene Kabel und alarmierte die Einsatzkräfte.
Halle: Vermutliche Buntmetalldiebe auf frischer Tat ertappt
Braunsbedra (ost)
Am Montag, dem 17. Juni 2024, gab die Notfallleitstelle der Bahn um 19:20 Uhr der Bundespolizei Bescheid über einen Diebstahl von Buntmetall am Bahnhof Braunsbedra. Ein aufmerksamer Zeuge sah einen Mann, der gestohlene Telekommunikationskabel aus seinem Fahrzeug herausragen ließ. Sofort wurde eine Streife der Bundespolizei mit Martinshorn und Blaulicht zum Tatort geschickt. Außerdem wurde ein Hubschrauber der Bundespolizei angefordert und die Landespolizei informiert. Der 36-jährige Mann aus Rumänien wurde kurz darauf in Braunsbedra von den Landesbeamten festgenommen. Er war in Begleitung eines weiteren Transporters, in dem eine 35-jährige Frau und ein weiterer 36-jähriger Mann, beide rumänische Staatsbürger, saßen. Beide Fahrzeuge waren mit Diebesgut beladen, das von den Einsatzkräften sichergestellt wurde. Bei dem Fahrer des ersten Fahrzeugs fanden die Einsatzkräfte außerdem mögliche Tatwerkzeuge wie eine Axt, einen Schraubenzieher und Handschuhe. Die drei Insassen wurden für weitere strafrechtliche Maßnahmen zur Bundespolizeiwache in Halle (Saale) gebracht. Die drei Verdächtigen werden wegen besonders schweren Diebstahls strafrechtlich verfolgt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 67.441 Verkehrsunfälle. Davon waren 7.603 Unfälle mit Personenschaden, was 11,27% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 975 Fälle aus, was 1,45% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 488 Fällen registriert, was 0,72% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 58.375 Fälle, was 86,56% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 44.732 Unfälle (66,33%), außerorts (ohne Autobahnen) 18.494 Unfälle (27,42%) und auf Autobahnen 4.215 Unfälle (6,25%). Insgesamt gab es 152 Getötete, 1.894 Schwerverletzte und 7.743 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 67.441 |
Unfälle mit Personenschaden | 7.603 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 975 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 488 |
Übrige Sachschadensunfälle | 58.375 |
Ortslage – innerorts | 44.732 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 18.494 |
Ortslage – auf Autobahnen | 4.215 |
Getötete | 152 |
Schwerverletzte | 1.894 |
Leichtverletzte | 7.743 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)