Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (02.02.2025) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 02.02.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

02.02.2025 – 12:10

BPOLI MD: Herrenlose Gepäckstücke führen zu Polizeieinsätzen

Halle (Saale), Lutherstadt Wittenberg (ost)

Am Freitag, dem 31. Januar 2025 um 12:53 Uhr wurde das Bundespolizeirevier Halle über ein verlassenes Gepäckstück in einer S-Bahn auf dem Bahnsteig 10 am Hauptbahnhof Halle (Saale) informiert. Es handelte sich um einen silbernen Koffer, der trotz Durchsagen nicht identifiziert werden konnte und dessen Inhalt nicht sichtbar war. Die Plattformen 10/ 11 wurden gesperrt und evakuiert, die Gleise für den Zugverkehr blockiert und die Entschärfer der Bundespolizei hinzugezogen. Nach Überprüfung durch Experten wurde der Koffer um 14:15 Uhr als ungefährlich eingestuft und geöffnet. Darin befanden sich Kleidung und ein Boardingpass auf den Namen eines Mannes. Ob dieser der Besitzer des Gepäckstücks ist, wird untersucht. Der Einsatz führte zu einer einstündigen Sperrung der Gleise 9 bis 11 und 53 Minuten Verspätung für sechs Züge. Zudem fielen zwei Züge teilweise aus.

Um 19:20 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn Leipzig erneut die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über ein verlassenes Gepäckstück in einem Regionalzug am Hauptbahnhof Lutherstadt Wittenberg, Gleis 5. Eine Streife des Bundespolizeirevieres Dessau machte sich umgehend mit Blaulicht und Martinshorn auf den Weg. Der Zug und der Bahnsteig wurden abgesperrt und evakuiert. Die Spezialkräfte der Bundespolizei trafen um 21:08 Uhr ein, röntgten den Hartschalenkoffer und konnten das Gepäckstück kurz darauf als ungefährlich einstufen und öffnen. Darin befanden sich Alltagsgegenstände und Hygieneartikel. Die Gleissperrungen und Absperrungen wurden um 21:50 Uhr aufgehoben. Ein Güterzug erhielt durch den Einsatz 114 Minuten Verspätung und vier Züge fielen komplett aus.

Aufgrund wiederholter Vorfälle erinnert die Bundespolizei erneut alle Reisenden eindringlich daran: Achten Sie auf Ihr Gepäck! Behalten Sie es im Auge und haben Sie es stets bei sich. Neben Diebstahl kann es, wie in diesen Fällen, zu einem Polizeieinsatz mit Kostenfolge für den Verursacher kommen. Solche Vorfälle haben oft weitreichende Auswirkungen auf andere Menschen, die durch angemessene Sorgfalt der Besitzer vermieden werden könnten.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24