Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 02.07.2025
Heutige (02.07.2025) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLI L: Kurz vor Nachtschichtende bei der Grenzkontrolle noch hellwach = finanzielle Konsequenzen für Urlauberin
Leipzig (ost)
Es ist halb fünf Uhr heute Morgen und am Flughafen Leipzig/Halle starten die Ausreisekontrollen für die ersten Flüge des Tages an den Grenzschaltern.
Die Leipziger Bundespolizisten zeigten bei den Kontrollen trotz ihrer bald endenden Nachtschicht ihre Wachsamkeit, was eine 49-jährige Deutsche am Ende ihrer Urlaubskasse zu spüren bekam.
Die Polizisten überprüften ihre Dokumente und entdeckten einen Vollstreckungsauftrag zur Vermögensabschöpfung der Leipziger Staatsanwaltschaft. Die Frau hatte dem Freistaat Sachsen rund 1.800 Euro aus einem Gesamtstrafenbeschluss des Amtsgerichts Grimma wegen Urkundenfälschung geschuldet.
Die 49-Jährige beglich ihre Schulden und flog danach mit einer deutlich leichteren Geldbörse in die Türkei.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-271497 108
Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: presse.leipzig@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLI MD: Mehrere Anzeigen im Gepäck: Mit 5000 Euro teurem Fahrrad zum Bahnhof, zu Fuß nach Hause
Magdeburg (ost)
Am Dienstag, dem 1. Juli 2025, entdeckte eine Patrouille der Bundespolizei um 15:12 Uhr einen Mann im Eingangsbereich des Hauptbahnhofs Magdeburg. Während der folgenden Überprüfung des 32-jährigen Mannes wurden ihm Fragen zu gefährlichen oder verbotenen Gegenständen gestellt. Er gab zu, ein Messer und Drogen in seinem Rucksack zu haben. Bei der Prüfung seines Fahrrads machten die Beamten eine weitere Entdeckung. Durch den Abgleich der Identifikationsnummer des E-Bikes in der Polizeidatenbank stellte sich heraus, dass es vor drei Monaten als gestohlen gemeldet wurde. Insgesamt wurden ein Klappmesser, zwei Cliptütchen mit betäubungsmittelähnlichen Substanzen (vermutlich Kokain und Crystal Meth) sowie das etwa 5000 Euro teure E-Bike beschlagnahmt. Nach Abschluss der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen durfte der deutsche Mann die Bundespolizeiräumlichkeiten am Hauptbahnhof Magdeburg wieder verlassen. Ihm drohen Anzeigen wegen Verstößen gegen das Strafgesetzbuch sowie das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.