Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (03.03.2025) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 03.03.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

03.03.2025 – 15:10

BPOLI L: Teure Pflanze beschädigt und Bundespolizisten bedroht

Leipzig (ost)

Am Freitagabend früh beschädigte ein 35-jähriger Mann aus Deutschland eine Zitruspflanze im Wert von 250 Euro in der Westhalle des Leipziger Hauptbahnhofs. Nachdem er mehrmals aufgefordert wurde, das Geschäft zu verlassen, griff er den Angestellten an. Danach versuchte er zu fliehen, wurde jedoch schnell eingeholt.

Die Bundespolizei, die inzwischen alarmiert worden war, konnte den Fluchtweg des Mannes anhand der Videoaufzeichnungen des Leipziger Hauptbahnhofs nachverfolgen. Kurze Zeit später wurden ihm am Bahnsteig 23 Handschellen angelegt. Der 35-Jährige reagierte sofort aggressiv gegenüber den Beamten und bedrohte sie mehrmals verbal.

Die Bundespolizei leitete gegen den bereits polizeibekannten Deutschen Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung, Körperverletzung und Sachbeschädigung ein.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-271497 108
Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: presse.leipzig@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

03.03.2025 – 13:11

BPOLI MD: 39-Jähriger ohne Ticket mit Drogen, beleidigt und bedroht Zugbe-gleiterin und widersetzt sich polizeilichen Maßnahmen

Halle (Saale) (ost)

Am Sonntag, dem 2. Februar 2025, bat eine Zugbegleiterin um 20:50 Uhr das Bundespolizeirevier Halle (Saale) um Hilfe bei der Identifizierung eines Reisenden in einer S-Bahn von Leipzig nach Halle (Saale). Der Mann hatte kein gültiges Ticket und konnte seine Identität nicht nachweisen. Außerdem hatte er die Zugbegleiterin beleidigt und bedroht. Als der Zug um 21:10 Uhr am Hauptbahnhof Halle (Saale) ankam, wartete bereits eine Streife auf dem Bahnsteig auf ihn. Bevor er seinen Platz verließ, versuchte er, ein Cliptütchen mit Betäubungsmitteln, vermutlich Amphetaminen, vor Ort zu entsorgen. Diese wurden von einer Beamtin sichergestellt. Der Mann gab kein Ausweispapier heraus und verweigerte jegliche Angaben zu seiner Person. Daraufhin entschieden die Einsatzkräfte, ihn zur Dienststelle der Bundespolizei mitzunehmen, um weitere rechtliche Maßnahmen zu ergreifen.

Zu Beginn begleitete der 39-jährige Mann die Einsatzkräfte freiwillig, änderte jedoch auf dem Weg zur Dienststelle seine Meinung. Er versuchte, sich der Mitnahme zu entziehen, indem er einen Bundespolizisten beleidigte und versuchte, ihn zu schlagen. Daraufhin wurde er zu Boden gebracht, gefesselt und zur Dienststelle gebracht. Dort konnte seine Identität mithilfe des polizeilichen Informationssystems eindeutig festgestellt werden. Die Beamten erstatteten Anzeige wegen Erschleichens von Leistungen, Beleidigung, Bedrohung, versuchter Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24