Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen vom 06.05.2025
Heutige (06.05.2025) Blaulichtmeldungen aus Sachsen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLI EBB: Leistungsbescheid durchgesetzt
Bautzen / Salzenforst (ost)
06.05.2025 | 05:05 Uhr | Bautzen / Salzenforst
Am 6. Mai 2025 hat die Bundespolizei in Bautzen während der Überprüfung eines georgischen Autofahrers einen offenen Leistungsbescheid eingetrieben.
Ein 41-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz und wurde um 05:05 Uhr an der Ausfahrt Salzenforst angehalten. Es stellte sich heraus, dass der Mann im Jahr 2024 wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz nach Polen abgeschoben wurde. Die dadurch entstandenen behördlichen Kosten in Höhe von 131,10 Euro musste er nun bezahlen. Danach durfte er seine Fahrt fortsetzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLI EBB: Verfassungsfeindliche Symbole gesprüht
Zittau (ost)
06.05.2025 | 04:00 Uhr | Zittau
In der Fußgänger-Bahnunterführung in der Dornspachstraße in Zittau haben unbekannte Täter mehrere Schriftzüge und Symbole mit verfassungsfeindlichen Inhalten an die Wände gesprüht. Die Graffitis, die bis zu 1,6 Meter groß sind, wurden mit roter Farbe über bereits vorhandene Graffitis gemalt. Die Bundespolizei hat die Sachbeschädigung in der Nacht zum 6. Mai 2025 entdeckt und ermittelt nun wegen des Gebrauchs von Kennzeichen verfassungswidriger Vereinigungen. Über die Höhe des Schadens kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
FW Dresden: ABC-Einsatz in einem Labor - Flüssigkeit tritt aus
Dresden (ost)
Wann? Am 6. Mai 2025, von 06:00 bis 08:30 Uhr
Wo? Gutenbergstraße, Johannstadt
Die Feuerwehr wurde über den Notruf 112 alarmiert, da angeblich eine brennbare Flüssigkeit in einem Labor der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH ausgelaufen war. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass kein Brand stattgefunden hatte.
Aus einem Versuchsschrank für Agrarkulturen war eine dampfende und übelriechende Flüssigkeit ausgelaufen. Es handelte sich vermutlich um ein Gemisch aus Kohlenstoff und Stickstoff, das als Standardnährboden zur Züchtung von Mikroorganismen verwendet wird, beispielsweise für den Erregernachweis.
Mehrere Trupps unter Atemschutz haben die ausgelaufene Substanz mit Bindemittel aufgenommen und die Gefahr beseitigt. Das kontaminierte Material wurde in einem speziellen Behälter gesammelt und sicher entsorgt. Danach wurden die Fenster geöffnet und der betroffene Bereich mit Elektrolüftern belüftet. Da zum Zeitpunkt des Einsatzes keine Schulaktivitäten stattfanden, befanden sich keine Personen im Gebäude. Es gab keine Verletzten.
Während des Einsatzes versammelten sich Schüler vor dem Gebäude. Sie wurden von den Verantwortlichen über die Situation informiert. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte das Gebäude - abgesehen vom betroffenen Labor - wieder freigegeben werden.
Insgesamt waren 66 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Übigau, Striesen und Altstadt, der Rettungswache Johannstadt sowie der B-Dienst und der U-Dienst im Einsatz. Während des Einsatzes musste die Gutenbergstraße und angrenzende Bereiche vollständig gesperrt werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr
BPOLI C: Auseinandersetzung am Chemnitzer Hauptbahnhof
Chemnitz (ost)
Am Montag, den 5. Mai 2025, um 12.00 Uhr ereignete sich eine verbale Auseinandersetzung zwischen einer 62-jährigen Deutschen und einer Angestellten im Mäc Geiz im Hauptbahnhof Chemnitz.
Die Mitarbeiterin von Mäc Geiz wurde von der Frau beleidigt und auch gegen ein Regal gestoßen. Eine andere Angestellte informierte die Bundespolizei.
Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Chemnitz machten sich unverzüglich auf den Weg zum Mäc Geiz Laden und konnten die Frau im Kassenbereich festnehmen. Sie wurde in die Diensträume am Hauptbahnhof Chemnitz gebracht.
Gegen sie wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung und Körperverletzung eingeleitet. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde sie auf freien Fuß gesetzt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Telefon: 0371 4615-105
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.