Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen vom 07.05.2025
Heutige (07.05.2025) Blaulichtmeldungen aus Sachsen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLI L: Pärchen beim Fahrradklau und mit Drogen erwischt
Leipzig (ost)
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Bundespolizisten, die die Kameraüberwachung am Leipziger Hauptbahnhof überwachten, zwei Personen entdeckt, die versuchten, ein Fahrrad zu stehlen.
Nur wenige Minuten später wurden eine 33-jährige Frau und ein 28-jähriger Mann von den Beamten festgenommen. Das bereits bekannte Paar hatte das Fahrradschloss mit der Sattelstange aufgebrochen und war dabei, den Tatort auf der Westseite des Hauptbahnhofs zu verlassen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten bei der Frau etwa 10 Gramm Betäubungsmittel. Das Fahrrad wurde zur Sicherung des Eigentums sichergestellt und die Drogen beschlagnahmt.
Die Bundespolizei Leipzig hat gegen die beiden deutschen Staatsangehörigen Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-271497 108
Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: presse.leipzig@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLI EBB: Autofahrer hatte verbotenes Messer und Schlagstock dabei
Zittau (ost)
06.05.2025 | 11:40 Uhr | Zittau
Am 6. Mai 2025 wurde ein tschechischer Autofahrer bei den flexiblen Grenzkontrollen an der Grenze in der Friedensstraße in Zittau um 11:40 Uhr von der Bundespolizei gestoppt. Der 39-jährige Mann hatte ein verbotenes Messer und einen Teleskopschlagstock griffbereit im Auto. Beide Gegenstände fallen unter das Waffengesetz und wurden konfisziert. Darüber hinaus wurde eine Anzeige erstattet und eine Sicherheitsleistung in Höhe von 50,00 Euro erhoben.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
FW Dresden: Schwerer Verkehrsunfall auf der A17 - eine Person verstorben, mehrere teils schwer verletzt
Dresden (ost)
Wann? Am 7. Mai 2025, von 01:52 bis 06:15 Uhr
Wo? Autobahn 17
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesautobahn 17 in der Nähe der Ausfahrt Gorbitz in Richtung Dresden. Ein Lastwagen kollidierte aus bisher ungeklärter Ursache mit einem voll besetzten Audi-PKW. Die Anfahrt zum Unfallort war teilweise schwierig, da die Rettungsgasse nicht überall ordnungsgemäß gebildet wurde.
Der PKW wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die Fahrbahn geschleudert, während der LKW gegen die Mittelleitplanke prallte und dort zum Stillstand kam. Fünf Personen - vier Erwachsene und ein Kind - waren teilweise im Fahrzeug eingeklemmt. Der Lastwagenfahrer schien unverletzt zu sein, stand jedoch unter Schock.
Die Feuerwehr begann sofort mit einer technischen Rettung unter Verwendung hydraulischer Rettungsgeräte. Dabei wurde unter anderem die Methode der "großen Seitenöffnung" angewandt, um genügend Platz für die medizinische Versorgung und die schonende Rettung der Verletzten zu schaffen. Das Kind und drei Erwachsene erlitten schwere Verletzungen. Für eine Person kam jedoch jede Hilfe zu spät - sie verstarb noch am Unfallort.
Zwei Notärzte, darunter das Team des Rettungshubschraubers Christoph 71, sowie mehrere Rettungswagenbesatzungen versorgten die Verletzten. Nach der Stabilisierung wurden sie in Dresdner Krankenhäuser zur weiteren Behandlung gebracht. Nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen wurde die Anzahl der Einsatzkräfte reduziert. Zur Sicherung des Unfallortes blieb die Besatzung eines Löschfahrzeugs bis zur Beendigung der Unfallaufnahme und der Arbeit der Gutachter vor Ort. Erst dann konnte die verstorbene Person aus dem Fahrzeugwrack geborgen werden.
Insgesamt waren etwa 65 Einsatzkräfte beteiligt, darunter die Feuer- und Rettungswachen Albertstadt, Löbtau und Altstadt, die Rettungswachen Friedrichstadt, Freital und Kreischa, der B-Dienst, die Stadtteilfeuerwehr Kaitz sowie die Freiwillige Feuerwehr Bannewitz.
Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit von der Polizei untersucht. Die A17 in Richtung Prag ist voll gesperrt. Die letzte Ausfahrt ist derzeit Dresden-Südvorstadt.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.