Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 07.05.2025
Heutige (07.05.2025) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Ein Mann - ein Tag - zehn Strafanzeigen
Magdeburg (ost)
Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, um 02:03 Uhr, hat ein 52-jähriger Mann im Hauptbahnhof Magdeburg das Handy einer 40-jährigen Frau gestohlen. Eine Angestellte des Geschäfts bemerkte den Diebstahl, sicherte das Gerät und gab es der russischen Besitzerin zurück. Die Bestohlene informierte die Bundespolizei und zeigte den sri-lankischen Täter an. Dank der mutigen Angestellten konnte der vermeintliche Dieb eindeutig identifiziert werden und erhielt nach seiner Identifizierung durch eine Streife eine Anzeige wegen Diebstahls. Um 08:01 Uhr schlug der mutmaßliche Handydieb erneut zu. In einem Regionalzug von Berlin nach Magdeburg versuchte er ein weiteres Smartphone zu stehlen. Die 46-jährige Passagierin bemerkte den Diebstahl ebenfalls und informierte den Zugbegleiter, der die Bundespolizei verständigte. Eine weitere Streife überprüfte den Verdächtigen, durchsuchte ihn und fand das gestohlene Handy in seiner Unterhose. Da der Mann sich weigerte, seine Identität preiszugeben, wurde er zur Bundespolizei gebracht. Dort wurde seine Identität zweifelsfrei durch einen Fingerabdruck-Scan festgestellt. Es stellte sich heraus, dass er bereits früher mit der Bundespolizei zu tun hatte. Um weitere Straftaten zu verhindern, wurde er vorübergehend in Gewahrsam genommen. Er erhielt eine weitere Anzeige wegen Diebstahls und einen Platzverweis für den Hauptbahnhof Magdeburg. Diesen hielt er jedoch nicht ein: Um 11:02 Uhr löste der 52-Jährige grundlos den Notruf im Hauptbahnhof aus. Im Personentunnel wurde er von Einsatzkräften festgenommen und zur Bundespolizei gebracht. Dort beleidigte er die Beamten fortwährend. Die Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn verhängten ein zweijähriges Hausverbot gegen ihn. Zudem wurden Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs, Missbrauch von Notrufen, Sachbeschädigung und Beleidigung eingeleitet. Beim Verlassen der Bundespolizei trat der Verdächtige unvermittelt mit seinem mit Stahlkappen beschuhten Fuß gegen das Bein einer Beamtin, was ihr starke Schmerzen bereitete. Daraufhin wurde er zu Boden gebracht und gefesselt. Es wurden weitere Anzeigen wegen tätlichen Angriffs auf und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung erstattet.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.