Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen vom 09.10.2025
Heutige (09.10.2025) Blaulichtmeldungen aus Sachsen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLI LUD: Freund zahlt Geldstrafe
Görlitz (ost)
Am Mittwochnachmittag wurde ein Slowake von Einsatzkräften der Bundespolizei bei Grenzkontrollen auf der Autobahn 4 bei Ludwigsdorf festgenommen. Während der Überprüfung seiner persönlichen Daten stellten die Beamten fest, dass die Staatsanwaltschaft Konstanz einen Haftbefehl gegen den Mann ausgestellt hatte. Aufgrund einer Verurteilung wegen Fahrerflucht hatte der 40-Jährige noch eine Geldstrafe von 677,50 Euro zu zahlen, andernfalls drohte eine Haftstrafe. Da er nicht genug Geld hatte, um die Strafe zu bezahlen, konnte er zunächst nicht aus dem Gefängnis entlassen werden. Erst mit Unterstützung eines Freundes konnte das geforderte Geld aufgebracht werden; der Freund zahlte die Summe und verhinderte somit einen Gefängnisaufenthalt des 40-Jährigen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Telefon: 0 35 81 - 3626-6111
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLI DD: 16-Jähriger leistet Widerstand, beleidigt Beamte und greift Polizisten an
Dresden (ost)
Dresden/Radebeul. Früh am Morgen des 9. Oktober 2025 wurde ein 16-jähriger Deutscher am Haltepunkt Radebeul Ost von Beamten der Bundespolizeiinspektion Dresden in Gewahrsam genommen, da er erheblichen Widerstand leistete.
Um 01:20 Uhr überprüfte eine Streife den desorientiert wirkenden Jugendlichen in einem Aufzug. Bei der folgenden Kontrolle wurden mehrere Dosen Cannabis und eine klebrige Substanz (möglicherweise Betäubungsmittel) entdeckt und sichergestellt.
Der 16-Jährige verweigerte die Zusammenarbeit, versuchte mehrmals, nach seinen Sachen zu greifen, und musste aufgrund seines starken Widerstands und seiner Versuche, wegzudrücken, fixiert werden. Während der gesamten Maßnahme beleidigte er die Beamten kontinuierlich.
Die Situation eskalierte, als der Jugendliche, kurz bevor er in das Dienstfahrzeug stieg, plötzlich nach einem Polizisten schlug und ihn im Gesicht traf.
Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde der alkoholisierte Jugendliche gegen 05:05 Uhr seiner Mutter auf der Dienststelle übergeben.
Gegen den 16-Jährigen wurden Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Körperverletzung eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir
BPOLI EBB: Mit verbotenem Pfefferspray in die Grenzkontrolle
Neugersdorf (ost)
Am 08.10.2025 um 18:55 Uhr in Neugersdorf ereignete sich Folgendes:
Die Bundespolizei hielt einen Fahrer aus Tschechien an, der am 8. Oktober 2025 um 18:55 Uhr auf der S 148 ankam. Der junge Mann im Alter von 21 Jahren hatte ein nicht zugelassenes Pfefferspray griffbereit im Auto. Dies verstößt gegen das Waffengesetz und führte zu einer Strafanzeige. Das Spray wurde konfisziert, aber die Weiterreise war erlaubt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0175 / 9029565
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLI EBB: Autofahrerin ohne Nummernschilder gestoppt
Jenkwitz (ost)
08.10.2025 | 13:55 Uhr | Jenkwitz
Am 8. Oktober 2025 bemerkte eine Streife der Bundespolizei auf der Bundesstraße 6 bei Bautzen ein Kia X-Ceed ohne Kennzeichen. Um 13:55 Uhr stoppten sie das Fahrzeug in Jenkwitz. Die Fahrerin, eine 35-jährige Deutsche, erklärte, dass ihr Ehemann die Nummernschilder und den Fahrzeugschein in seinem Auto hatte und sie nur eine kurze Fahrt unternahm. Die Überprüfung ihrer Aussagen bestätigte, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß auf sie zugelassen und versichert ist. Dennoch musste sie eine Geldstrafe in Höhe von 60,00 Euro zahlen. Die zuständige Bußgeldstelle wird benachrichtigt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0175 / 9029565
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.