Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 10.02.2025
Heutige (10.02.2025) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI LUD: Haftbefehle vollstreckt
Görlitz (ost)
Am Wochenende wurden bei den wiedereingeführten Grenzkontrollen in der Autobahnkontrollstelle "An der Neiße" zwei Polen (33, 43) und ein Ukrainer (36) von Kräften der Bundespolizei festgenommen. Kurz nach Mitternacht am Sonnabend wurde der 33-jährige Pole gestoppt und überprüft. Die Überprüfung seiner Daten ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Ingolstadt. Das Amtsgericht Neuburg a. d. Donau hatte den Polen wegen Betrugs zu einer Geldstrafe von 1000,00 Euro verurteilt. Da er das Geld nicht zahlen konnte, verbüßt er nun seine Ersatzfreiheitsstrafe. Kurz vor 09:00 Uhr wurde sein Landsmann gestoppt und überprüft. Der 43-Jährige wurde von der Staatsanwaltschaft Görlitz per Haftbefehl gesucht. Er hatte noch eine offene Geldstrafe von 1800,00 Euro bei der Staatskasse. Im Dezember 2023 wurde er vom Amtsgericht Zittau wegen Trunkenheit im Verkehr zu dieser Geldstrafe verurteilt. Der Pole zahlte die Strafe vor Ort und setzte seine Reise fort. Am Sonntag zur Mittagszeit beglich ein 36-jähriger Ukrainer seine ausstehenden Schulden. Im April 2024 wurde er vom Amtsgericht Idstein wegen illegalen Aufenthalts im Bundesgebiet zu einer Geldstrafe von 631,00 Euro verurteilt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Ivonne Höppner
Telefon: 0 35 81 - 3626-6111
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
BPOLI MD: Rauchender Vater verpasst Weiterfahrt des Zuges: Bundespolizisten nehmen allein reisende Kinder in Gewahrsam und stellen circa 500 Gramm Cannabis sowie zwei Messer fest und sicher
Magdeburg, Hannover (ost)
Früh am Samstagmorgen, dem 8. Februar 2025, fuhr ein 52-jähriger Vater mit seinen beiden 9- und 11-jährigen Kindern von Nordrhein-Westfalen aus mit dem Intercityexpress in die Bundeshauptstadt. Als der Zug im Hauptbahnhof Hannover hielt, stieg der Deutsche aus, um eine Zigarette zu rauchen. Währenddessen schlossen sich die Türen des Zuges und die Bahn fuhr ohne den Mann weiter. Der Vater informierte daraufhin eine Streife der Bundespolizei und bat um Hilfe, da sich das gesamte Reisegepäck und seine beiden Kinder im Zug befanden. Daraufhin wurde die Bundespolizei in Magdeburg benachrichtigt. Als der Zug um 05:38 Uhr ankam, war eine Streife bereit, fand die beiden Kinder und nahm sie in Gewahrsam. Außerdem wurde das Reisegepäck sichergestellt und in der Dienststelle durchsucht. Dabei wurden zwei vakuumierte Plastiktüten mit vermutlich Cannabiskraut und Cannabisblüten gefunden, die beschlagnahmt wurden. Es handelte sich um etwa 500 Gramm. Der Vater nahm einen Ersatzzug und erreichte um 08:10 Uhr die Dienststelle der Bundespolizei in Magdeburg. Bei einer weiteren Durchsuchung auf verbotene und gefährliche Gegenstände entdeckten die Einsatzkräfte am Gürtel ein Einhand- und ein Taschenmesser, die ebenfalls sichergestellt wurden. Die Landespolizei wurde informiert und der Verdächtige sowie die Beweismittel an eine Streife übergeben. Der Mann wird wegen Verstößen gegen das Konsumcannabis- und Waffengesetz sowie eines Verstoßes gegen das Führungsverbot innerhalb der Waffenverbotszone angezeigt. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann um 09:25 Uhr in Begleitung seiner Kinder aus der Dienststelle entlassen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Einsatz Polizeihubschrauber: Bundespolizei stellt vier vermutliche Graffitisprayer
Halle (Saale) (ost)
Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, informierten Angestellte der Bahn die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 13:15 Uhr darüber, dass mehrere Personen dabei waren, einen abgestellten Zug in der Abstellgruppe am Hauptbahnhof Halle (Saale) zu besprühen. Sofort konnten Beamte der Bundespolizei, mit Hilfe der Bahnmitarbeiter, einen 24-jährigen Deutschen und einen 28-jährigen Spanier auf frischer Tat ertappen und vorläufig festnehmen. An der Tatstelle hinterließen die vermeintlichen Sprayer ein etwa 70 Quadratmeter großes Graffiti sowie 39 Farbsprühdosen und eine noch laufende Kamera, die beschlagnahmt wurden. Die beiden Verdächtigen wurden zur weiteren strafrechtlichen Bearbeitung zur Dienststelle gebracht. Weitere Beteiligte konnten vorerst unbemerkt in einen benachbarten Kleingarten fliehen. Dieser wurde von Bundespolizeikräften umstellt, eine Nahbereichsfahndung wurde eingeleitet und ein Polizeihubschrauber wurde angefordert.
Um 17.41 Uhr wurde ein Fahrzeug in der Abstellgruppe entdeckt, das möglicherweise mit der vorherigen Straftat in Verbindung stand. Die beiden Insassen hatten Farbspuren an ihrer Kleidung. Zudem wurde ein Stoffbeutel mit sechs weiteren Farbdosen gefunden und sichergestellt. Auch diese beiden Deutschen, im Alter von 16 und 18 Jahren, wurden vorläufig festgenommen und zur Dienststelle am Hauptbahnhof gebracht. Der Minderjährige wurde in Absprache mit dem Erziehungsberechtigten behandelt. Alle Verdächtigen erhielten eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Unbeschadet dessen können weiterhin finanzielle Ansprüche des Bahnbesitzers auf zivilrechtlichem Wege geltend gemacht werden.
Aufgrund der polizeilichen Maßnahmen und der zeitweiligen Streckensperrungen durch die Notfallleitstelle der Bahn gab es erhebliche Auswirkungen auf den Betriebsablauf der Deutschen Bahn. Dadurch erlitten 27 Züge eine Verspätung von insgesamt 482 Minuten und 8 Züge fielen teilweise aus.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl: 42-Jähriger ohne Fahrschein nun in Untersuchungshaft
Halle (Saale) (ost)
Weil er keinen festen Wohnsitz hatte und wiederholt durch Nötigungen, Beleidigungen und Hausfriedensbruchs polizeilich auffällig war, wurde ein 42-Jähriger seit dem 17. Januar dieses Jahres durch das Amtsgericht Berlin Tiergarten per Untersuchungshaftbefehl gesucht. Am Sonntag, den 9. Februar 2025 konnte der Mann um 18:46 Uhr durch Bundespolizisten am Hauptbahnhof Halle (Saale) festgenommen werden. Vorher wurde der Rumäne im Intercityexpress von München nach Halle (Saale) bei der Fahrkartenkontrolle ohne erforderliches Ticket angetroffen. Der Zugbegleiter bat die Bundespolizei am Hauptbahnhof Halle (Saale) um Unterstützung bei der Feststellung der Personalien. Bei der nachfolgenden Überprüfung im Fahndungssystem der Polizei wurde der Haftbefehl entdeckt. Die eingesetzten Kräfte nahmen den Gesuchten fest und brachten ihn zunächst zur Dienststelle. Am selben Abend fand eine Haftrichtervorführung am örtlichen Amtsgericht statt, bei der der zuständige Richter den Untersuchungshaftbefehl bestätigte. Daraufhin wurde der Gesuchte an eine Justizvollzugsanstalt überstellt und die ausschreibende Behörde informiert. Außerdem erstatteten die Bundespolizisten eine weitere Strafanzeige wegen des aktuellen Vorfalls der Leistungserschleichung.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.