Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 10.08.2024
Heutige (10.08.2024) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
FW Dresden: Kellerbrand
Dresden (ost)
Am zehnten August zweitausendvierundzwanzig; von vierzehn Uhr einundvierzig bis sechzehn Uhr
Tiergartenstraße, Strehlen
Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Feuer im Keller gerufen. Als die Rettungskräfte am Ort des Geschehens eintrafen und die Situation vor Ort überprüften, bestätigte sich der Bericht. Aus noch unbekannten Gründen war es zu einem Brand in einem Büro im Untergeschoss der Synagoge einer jüdischen Gemeinde gekommen. Ein Team unter Atemschutz bekämpfte das Feuer mit einem Strahlrohr. Nachdem die Flammen gelöscht waren, wurde mit einem Elektrolüfter belüftet, um den giftigen Rauch zu entfernen. Es gab keine Verletzten. Die Polizei ist vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Es waren insgesamt 22 Feuerwehrleute im Einsatz.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr
FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden vom 9. und 10. August 2024
Dresden (ost)
Entgiftung eines Verletzten
9. August 2024; 16:10 - 18:42 Uhr
Friedrichstraße, Friedrichstadt
Ein Rettungshubschrauber näherte sich mit einem Patienten im Landeanflug auf das Städtische Klinikum Dresden. Der Hubschrauber transportierte einen Patienten, bei dem eine Kontamination mit Blausäure vermutet wurde. Um zu verhindern, dass die Kontamination in das Klinikum gelangt, musste der Patient vor der Übergabe an das Klinikpersonal entgiftet werden. Dafür wurden die Spezialisten für ABC-Gefahrenabwehr der Wache Übigau alarmiert. Mit spezieller Schutzausrüstung und Atemschutz begannen sie, den Patienten zu entkleiden und mit Wasser abzuspülen. Danach wurde er sofort in ein Krankenhausbett umgelagert und in der Klinik weiter behandelt. Anschließend mussten auch die eingesetzten Kräfte entgiftet werden. Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte im Einsatz.
Mehrere leicht Verletzte durch Reizgas
10. August 2024; 06:32 - 08:00 Uhr
Robert-Matzke-Straße, Pieschen
In einer Gaststätte wurde von Unbekannten ein reizgasähnlicher Stoff versprüht. Mehrere Gäste kamen mit diesem Stoff in Kontakt und riefen daraufhin die Notrufnummer 112 an. Der Integrierten Regionalleitstelle Dresden (IRLS) wurden zunächst 10 Personen gemeldet, die über Augen- und Hautreizungen sowie Husten klagten. Daher wurden sofort 57 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert, da das Alarmstichwort "MANV" (Massenanfall von Verletzten und Erkrankten) ausgelöst wurde. Die ersten eintreffenden Kräfte der Feuer- und Rettungswache Übigau stellten insgesamt fünf Personen im Alter von 44 bis 67 Jahren fest, die Symptome zeigten. Die Patienten wurden vor Ort medizinisch versorgt, ein Transport ins Krankenhaus war jedoch nicht erforderlich. Daher konnte der MANV-Alarm schnell aufgehoben und die Patientenversorgung mit den Kräften des Regelrettungsdienstes durchgeführt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Ablauf des Vorfalls aufgenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr
HZA-MD: Zoll stoppt illegale Erwerbstätigkeit im Prostitutionsgewerbe in Halle (Saale)
Halle (Saale) (ost)
In Halle (Saale) wurden acht Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren im Zusammenhang mit Kontrollen im Prostitutionsgewerbe von Zöllnern aus Magdeburg eingeleitet.
Am 1. August 2024 durchsuchten Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Magdeburg zusammen mit der Landespolizei vier sogenannte Modelwohnungen. "Während der Aktion trafen die Zollbeamten insgesamt fünf Personen an, die der Prostitution nachgingen. Nur zwei konnten gültige Ausweisdokumente vorlegen. Da keiner von ihnen gültige Arbeitserlaubnisse hatte, wurden gegen die vietnamesischen Staatsangehörigen Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts und der unerlaubten Ausübung einer selbständigen Tätigkeit eingeleitet." berichtet Sebastian Schultz, Pressesprecher des Hauptzollamts Magdeburg.
Die Untersuchungen zu diesem Fall sind noch nicht abgeschlossen.
Zusätzlich wurden am 17.07.2024 durch die FKS zwei nicht als Prostitutionsstätten gemeldete Wohnungen in Halle (Saale) überprüft. "Auch bei dieser Kontrolle wurden Verstöße festgestellt. Es wurden zwei thailändische und eine vietnamesische Staatsangehörige angetroffen, die ebenfalls keine Erlaubnis zur Ausübung einer Tätigkeit hatten. Daher wurden auch gegen diese drei Beschuldigten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts und der unerlaubten Ausübung einer selbständigen Tätigkeit eingeleitet." fügte Schultz hinzu. Die Beschuldigten wurden auf Anweisung der zuständigen Ausländerbehörde zur Ausreise aufgefordert.
Im Zuge der weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass eine Beschuldigte in Plauen weiterhin der Prostitution nachging. Am 25.07.2024 wurde sie daher von der Landespolizei Sachsen vorläufig festgenommen. Die Ausländerbehörde beantragte daraufhin einen Haftbefehl zur Abschiebung.
Hier geht es zur Originalquelle
Hauptzollamt Magdeburg
Sebastian Schultz
Telefon: 0391 / 5074 - 1206
E-Mail: presse.hza-magdeburg@zoll.bund.de
www.zoll.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.