Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (14.05.2025) Blaulichtmeldungen aus Sachsen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen vom 14.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

14.05.2025 – 09:52

BPOLI LUD: Rechnung beglichen

Görlitz, BAB 4 (ost)

Bei der Identitätsprüfung wurde festgestellt, dass die Staatsanwaltschaft Dresden, Außenstelle Gutenbergstraße, den Namen eines 26-jährigen Ukrainers Anfang dieses Jahres zur Fahndungsliste hinzugefügt hat. Ein Haftbefehl wurde ausgestellt, da der Verurteilte vom Amtsgericht Dippoldiswalde wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis seine Strafe (600,00 Euro) nicht bezahlt hatte. Gestern Nachmittag hatte der Gesuchte die Möglichkeit, seine Schulden bei der Landesjustizkasse Chemnitz zu begleichen, während er an der Grenzkontrolle auf dem Autobahnrastplatz An Neiße war. Er beglich nicht nur die Strafe, sondern auch die Verfahrenskosten (77,50 Euro), bevor er seine Reise fortsetzte.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

14.05.2025 – 09:51

BPOLI LUD: Mit verbotenem Messer im Kofferraum eingereist

Görlitz, BAB 4 (ost)

Ein polnischer Fahrer (33) behauptete gestern Abend, dass sein Führerschein sich im Kofferraum seines Audi befindet. Als er dann den Kofferraum vor den Beamten öffnete, entdeckte man sofort ein verbotenes Messer (mit einer Klingenlänge von knapp 20 Zentimetern). Aufgrund des gefundenen Messers muss der 33-Jährige nun mit einer Geldstrafe wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz rechnen. Die Bundespolizei hielt den Betroffenen an der Autobahnkontrollstelle bei Görlitz an.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

14.05.2025 – 09:51

BPOLI LUD: Polnischer Fahrgast erregt öffentliches Ärgernis

Dresden - Görlitz (ost)

"Erregung öffentlichen Ärgernisses" - so lautet der Vorwurf, den sich ein polnischer Fahrgast gefallen lassen muss. Den 50-Jährigen nahm gestern Abend eine Streife der Bundespolizei im Görlitzer Bahnhof in Empfang. Im Vorfeld war von einer Zugbegleiterin mitgeteilt worden, dass der Mann während der Fahrt von Dresden nach Görlitz vor den Augen anderer Reisender unmittelbar in der Bahn bzw. in einem Abteil seine Notdurft verrichtet hatte. Grund dafür könnte der berauschte Zustand des Polen gewesen sein, in der er sich durch zu viel Alkohol versetzt hatte. Nach der Erhebung seiner Personalien wurde ein Strafverfahren im Zusammenhang mit seiner "Entgleisung" eingeleitet, zudem wurde seitens des Eisenbahnverkehrsunternehmens die Zahlung eines erhöhten Beförderungsentgeltes angeordnet.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24