Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (15.07.2025) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 15.07.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

15.07.2025 – 12:41

BPOLI EBB: Tscheche unterschlägt Fundsachen

Zittau (ost)

Ein 26-jähriger Tscheche erschien am 14. Juli 2025 um 20:55 Uhr als Fahrer eines tschechischen PKW zur Einreisekontrolle auf der B 178n.

Als die Polizisten die Fahrertür öffneten, sahen sie einen einsatzbereiten Teleskopschlagstock und entschieden sich aufgrund dieses Fundes zu einer gründlicheren Durchsuchung des PKW.

In dem Handschuhfach fanden sie dann mehrere Geldbörsen, in denen sich Dokumente anderer Personen befanden. Unter den Dokumenten waren eine slowakische ID-Karte und ein slowakischer Führerschein, die zur Sicherstellung ausgeschrieben waren, da sie zuvor als gestohlen gemeldet wurden.

Der Mann gab nicht an, woher er die Geldbörsen und die Dokumente hatte. Diese und der Teleskopschlagstock wurden beschlagnahmt und Anzeigen wegen Unterschlagung und Verstoß gegen das Waffengesetz wurden erstellt.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Ronny Probst
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

15.07.2025 – 12:40

BPOLI EBB: Chef bewahrt Angestellten vor Haft

Zittau (ost)

Im Zuge der verstärkten Grenzkontrollen kontrollierten Bundespolizisten am 14. Juli 2025 um 10:50 Uhr einen rumänischen Lastwagen auf der B 178n.

Der Fahrer war ein 53-jähriger Rumäne, der vom Amtsgericht Mühlheim wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verurteilt wurde. Er wurde nun von der Staatsanwaltschaft Freiburg gesucht, da er eine offene Geldstrafe in Höhe von 2.441,00 Euro inklusive Kosten hatte.

Da der Mann das geforderte Geld nicht aufbringen konnte, informierte er seinen Chef. Dieser begab sich zur Polizeidienststelle, zahlte das Geld ein und der Fahrer konnte seine Fahrt als freier Mann fortsetzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Ronny Probst
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

15.07.2025 – 12:13

BPOLI MD: Haftbefehl - Verurteilter Dieb zahlt 231 Euro und entgeht so der Haft

Magdeburg (ost)

Am Montag, dem 14. Juli 2025, führte eine Patrouille der Bundespolizei um 14:10 Uhr am Bahnhof Magdeburg-Neustadt eine Kontrolle an einem 41-jährigen Deutschen durch. Seine Identität wurde mit den Daten der Polizei abgeglichen. Es stellte sich heraus, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft Leipzig per Haftbefehl gesucht wird. Im August 2023 wurde gegen den Deutschen wegen Diebstahls ein Strafbefehl in Höhe von 150 Euro erlassen. Da der Mann nicht auffindbar war und weder die Geldstrafe bezahlte noch die Ersatzfreiheitsstrafe von 10 Tagen antrat, wurde im Juli 2024 der Haftbefehl ausgestellt. Die Bundespolizisten informierten den Mann über diesen und nahmen ihn fest. Der Verurteilte konnte die geforderte Geldsumme sowie die Gesamtkosten von 231 Euro aufbringen. Nach der Zahlung konnte der Mann seine Reise fortsetzen. Schließlich informierten die Bundespolizisten die zuständige Behörde über die Vollstreckung des Haftbefehls.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

15.07.2025 – 12:00

BPOLI MD: 23-Jähriger flüchtet vor Bundespolizei

Stendal (ost)

Am Montag, dem 14. Juli 2025, wurde um 20:02 Uhr ein junger Mann am Stendaler Hauptbahnhof von einer Bundespolizeistreife angesprochen. Der 23-jährige Mann ignorierte die Beamten, lief schnell weg und flüchtete zu Fuß in Richtung Stadtzentrum. Er überquerte mehrere Straßen und brachte sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Die Bundespolizisten verfolgten ihn sofort. Ein unbeteiligter Autofahrer erkannte die Situation, bot seine Hilfe an, ließ einen Beamten einsteigen und jagte den Flüchtenden. Dieser konnte schließlich gestellt werden. Er wurde zu Boden gebracht und musste gefesselt werden. Bei seiner Flucht hatte er zuvor seinen Rucksack hinter einem Stromkasten weggeworfen. Eine Durchsuchung des Rucksacks brachte weitere Informationen ans Licht. Neben Kleidungsstücken fanden die Bundespolizisten eine Plastiktüte mit etwa 300 Gramm vermutlich Cannabisblüten und sicherten sie. Die örtliche Polizei wurde über den Vorfall informiert. Eine benachrichtigte Streife traf kurz darauf am Ort des Geschehens ein und übernahm den gambischen Staatsbürger sowie die betäubungsmittelähnlichen Substanzen. Ihm wurde eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24