Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 18.02.2025
Heutige (18.02.2025) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLI L: Mit Haftbefehlen gesuchten Deutschen mit Heroin im Personentunnel des Leipziger Hauptbahnhofes erwischt
Leipzig (ost)
Ein 33-jähriger Deutscher wurde am Abend am Leipziger Hauptbahnhof von Beamten der Gemeinsamen Einsatzgruppe von Bundes- und Landespolizei "Bahnhof-Zentrum" (GEG BaZe) festgenommen.
Der Mann fiel gegen 22 Uhr im Personentunnel des Bahnhofs durch sein Verhalten den Beamten auf. Bei der Überprüfung seiner Identität stellten die Polizisten fest, dass er von der Staatsanwaltschaft Leipzig mit zwei Haftbefehlen wegen Diebstahls gesucht wurde und er noch eine sechsmonatige Haftstrafe zu verbüßen hatte. Bei der Durchsuchung des 33-Jährigen fanden die Beamten Heroin, das in einer Zigarettenpackung versteckt war. Die Drogen wurden beschlagnahmt.
Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Er wurde in die JVA Leipzig gebracht, um dort seine Haftstrafe abzusitzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-271497 108
Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: presse.leipzig@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLI MD: Fahrlässige Trunkenheit im Verkehr - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Magdeburg (ost)
Am Montag, dem 17. Februar 2025, führten Polizeibeamte um 09:40 Uhr eine Kontrolle an einem 38-jährigen Mann durch, der mit einem Regionalexpress von Burg nach Magdeburg unterwegs war. Bei der Überprüfung seiner Daten im polizeilichen Fahndungssystem stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Magdeburg den Reisenden per Haftbefehl suchte. Das Amtsgericht Magdeburg hatte ihn im Dezember 2023 wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe von 400 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 20 Tagen verurteilt. Der Mann hatte nur einen Teil des geforderten Betrags bezahlt und war der Ladung zum Strafantritt nicht gefolgt. Vor etwa drei Wochen wurde daher der Haftbefehl erlassen. Die Beamten informierten den Gesuchten darüber, nahmen ihn fest und brachten ihn in die Räumlichkeiten der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg. Glücklicherweise konnte der polnischstämmige Mann den Betrag von 280 Euro zur Vermeidung der Haft aufbringen und durfte nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen seinen Weg als freier Mann fortsetzen. Die Behörde, die den Haftbefehl ausgestellt hatte, wird über die Vollstreckung informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.