Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 19.03.2025
Heutige (19.03.2025) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLI MD: Großvater bewahrt 33-Jährigen vor dem Gefängnis: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Dessau (ost)
Am Dienstag, dem 18. März 2025, führte eine Patrouille der Bundespolizei um 12:03 Uhr eine Kontrolle an einem Mann am Hauptbahnhof Dessau durch. Nach der Überprüfung seiner Identität im Polizeiinformationssystem stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Erfurt nach ihm mit einem Haftbefehl suchte.
Im September 2023 wurde er bereits vom Amtsgericht Arnstadt wegen Betrugs zu einer Geldstrafe von 1800 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 120 Tagen verurteilt. Ein Großteil des Geldes wurde vom 33-jährigen Mann bezahlt, jedoch blieb ein Restbetrag ausstehend. Vor fünf Wochen erließ die Staatsanwaltschaft Erfurt den Haftbefehl. Diesen überbrachten die Beamten dem Gesuchten, nahmen ihn fest und brachten ihn zur nahegelegenen Bundespolizeistation.
Glücklicherweise erklärten sich Angehörige telefonisch bereit, den ausstehenden Betrag von 660 Euro sowie die Verfahrenskosten für den Deutschen zu bezahlen, um die Haft zu vermeiden. Kurze Zeit später kam der Großvater des Verurteilten zur Dienststelle, zahlte die Geldstrafe und konnte dann mit seinem Enkel die Polizeistation verlassen. Die Einsatzkräfte informierten abschließend die zuständige Behörde über die Vollstreckung des Haftbefehls.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Knapp vier Monate Haft: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Magdeburg (ost)
Ein 37-jähriger Reisender wurde am Dienstag, den 18. März 2025, auf dem Hauptbahnhof Magdeburg von einer Streife der Bundespolizei um 09:28 Uhr kontrolliert und landete schließlich im Gefängnis. Bei der Überprüfung seiner persönlichen Daten stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Tübingen vorlag. Im Juli 2024 wurde der Deutsche vom Landgericht Tübingen wegen Körperverletzung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von vier Monaten verurteilt. Nach Abzug von 10 Tagen, die er bereits in Haft verbracht hatte, wurde der Mann trotz ordnungsgemäßer Ladung nicht zum Strafantritt gebracht. Daher wurde am 7. März dieses Jahres der Haftbefehl erlassen. Nur 11 Tage später wurde er festgenommen und inhaftiert. Die Bundespolizisten informierten die Justizvollzugsanstalt über die Festnahme des Gesuchten und übergaben ihn.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.