Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen-Anhalt vom 22.04.2024
Heutige (22.04.2024) Blaulichtmeldungen aus Sachsen-Anhalt
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
BPOLI MD: Bewährungsauflagen nicht eingehalten: Dieb wird per Sicherungs-haftbefehl gesucht
Halle (Saale), Mühlhausen (ost)
Trotz seiner Verurteilung zeigte ein 45-jähriger Mann keine Lernbereitschaft: Am Sonntag, dem 22. April 2024, wurde der Deutsche gegen 16:15 Uhr am Hauptbahnhof Halle (Saale) kontrolliert. Bei der anschließenden Überprüfung seiner Daten im polizeilichen Informationssystem wurden zwei Einträge festgestellt: Die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) suchte den Mann wegen eines Diebstahls und ein Richter des Amtsgerichts Mühlhausen erließ am 21. März dieses Jahres einen Haftbefehl gegen ihn. Dies geschah aufgrund einer Verurteilung im Februar 2023, ebenfalls wegen Diebstahls, durch dasselbe Gericht. Der Mann wurde zu einer dreimonatigen Freiheitsstrafe verurteilt, die zunächst zur Bewährung ausgesetzt wurde. Da er jedoch gegen die Bewährungsauflagen verstieß und seinen Aufenthaltsort verheimlichte, wurde er von Bundespolizisten festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Dort verbrachte er die Nacht in Gewahrsam und wurde am Montag, dem 22. April, einem Richter am Amtsgericht Mühlhausen vorgeführt. Der Haftbefehl wurde bestätigt und der Mann wurde inhaftiert. Die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wurde über seinen neuen Aufenthaltsort informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Mann manipuliert sich im Zug vor Geschädigter am Geschlechtsteil
Bahnstrecke Berlin - Magdeburg, Genthin (ost)
Am Sonntag, dem 21. April 2024, informierte ein Mitarbeiter der Bahn die Bundespolizei in Magdeburg über einen Vorfall sexueller Belästigung in einem Zug. Die Regionalbahn war auf dem Weg von Berlin nach Magdeburg. Ein 38-jähriger Passagier stieg in der Hauptstadt ein und setzte sich gegenüber einer 20-jährigen Frau. Die junge Dame schlief ein. Als sie kurz vor Genthin gegen 17:15 Uhr aufwachte, bemerkte sie, dass sich die Hand des Mannes in seiner Hose befand und er an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Sie forderte ihn auf, damit aufzuhören, was er jedoch ignorierte. Daraufhin informierte sie das Zugpersonal. Bei der Ankunft des Regionalexpresses am Hauptbahnhof Magdeburg war eine Streife bereit, um den Vorfall zu übernehmen. Da der Mann zunächst keine Identifikation vorzeigen wollte, wurde er zur Dienststelle gebracht, um weitere rechtliche Schritte einzuleiten. Er wird wegen exhibitionistischen Verhaltens und öffentlicher Erregung zur Rechenschaft gezogen werden müssen. Die entsprechenden Strafanzeigen wurden erstattet.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl: Dieb muss hinter Gitter
Magdeburg (ost)
Am Sonntag, dem 21. April 2024, wurde ein 39-jähriger Georgier gegen 17:40 Uhr am Hauptbahnhof Magdeburg von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Identität im polizeilichen Fahndungssystem stellten die Beamten fest, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, gegen ihn vorlag. Im August 2023 verurteilte ihn das Amtsgericht Halberstadt wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 300 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 20 Tagen. Da er weder zahlte noch sich zur Strafhaft meldete, obwohl er vorgeladen war, wurde der Haftbefehl am 5. April dieses Jahres erlassen. Die Beamten informierten ihn darüber, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle. Da er das Geld nicht aufbringen konnte, übergaben ihn die Bundespolizisten noch am selben Tag an das nächstgelegene Gefängnis. Die ausstellende Behörde wurde über die Festnahme und die Umsetzung der Maßnahme informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Mann begeht Diebstahl, hat Springmesser dabei und wird mit gleich zwei Haftbefehlen gesucht
Magdeburg (ost)
Am Sonntag, dem 21. April 2024, wurde die Bundespolizei gegen 17:00 Uhr telefonisch darüber informiert, dass es zu einem Diebstahl am Hauptbahnhof Magdeburg gekommen sei. Ein 25-jähriger Mann entwendete angeblich mehrere Süßigkeiten in einem Geschäft, ohne die fälligen sieben Euro zu bezahlen. Eine Angestellte des Ladens bemerkte den Diebstahl und alarmierte die Bundespolizei. Die Beamten konnten den vermeintlichen Dieb festnehmen, durchsuchten seinen Rucksack und fanden neben den gestohlenen Waren ein einsatzbereites Springmesser mit einer seitlich ausklappbaren Klinge. Das Messer und die gestohlenen Waren wurden beschlagnahmt. Die Überprüfung der Personalien des Mannes in den Fahndungsmitteln der Polizei ergab zwei offene Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Baden-Baden. Das Amtsgericht Rastatt hatte ihn im August 2023 rechtskräftig wegen Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe von 1000 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 40 Tagen verurteilt und im Oktober 2023 wegen Hausfriedensbruchs zu einer Geldstrafe von 1375 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 55 Tagen. Da der Verurteilte untergetaucht war und weder die Geldstrafen bezahlte noch zum Strafantritt erschien, obwohl er vorgeladen wurde, erließ die Staatsanwaltschaft im Januar und März dieses Jahres Haftbefehle zur Vollstreckung. Die Bundespolizisten informierten den Mann darüber, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle. Da er die Gesamtsumme von 2375 Euro nicht aufbringen konnte, wurde er noch am selben Tag in das nächstgelegene Gefängnis überführt. Die ausstellende Behörde wurde über die Festnahme und die Umsetzung der Maßnahme informiert. Der Mann wird außerdem wegen des aktuellen Diebstahls mit Waffen und Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Mutmaßliche Räuber gestellt: Männer entwenden 21-Jährigen gewaltsam seinen Rucksack
Magdeburg (ost)
Am Samstag, dem 20. April 2024, wurde die Bundespolizei gegen 19:00 Uhr über einen Raub informiert: Ein 21-jähriger Reisender gab den Bundespolizisten bekannt, dass sein Rucksack gerade gewaltsam gestohlen wurde. Er war zuvor mit einer Regionalbahn aus Wolfsburg am Hauptbahnhof Magdeburg angekommen. Die Täter nutzten die Menschenmenge aus. Der Beraubte konnte eine der verdächtigen Personen beschreiben. Eine sofort alarmierte Streife begab sich auf die Suche in der Umgebung und identifizierte zwei mögliche Täter. Die 19- und 27-jährigen deutschen Staatsbürger wurden aufgefordert, ihre Identität nachzuweisen. Der 27-Jährige, auf den die Beschreibung des Opfers passte, hatte die gestohlene Ware bei sich und gestand die Tat den Bundespolizisten gegenüber ein. Die Beamten sicherten den Rucksack, nahmen den Mann vorübergehend fest und brachten ihn zur Dienststelle. Der zweite Täter durfte nach Identitätsfeststellung vorerst seinen Weg fortsetzen. Bei der nachfolgenden Videoüberwachung stellte sich heraus, dass die Männer zu dritt gehandelt hatten. Nach Abschluss aller notwendigen polizeilichen Maßnahmen übergaben die Einsatzkräfte den Festgenommenen an die örtliche Polizei. Dem Mann und seinem Komplizen drohen Ermittlungsverfahren wegen des räuberischen Diebstahls.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
BPOLI MD: Gesuchter 33-Jähriger fährt ohne Ticket und landet hinter Gittern
Halle (Saale) (ost)
Am Samstag, dem 20. April 2024, wurde ein 33-jähriger Mann auf der Zugstrecke von Leipzig Messegelände nach Halle (Saale) Hauptbahnhof gegen 11:15 Uhr bei der Fahrkartenkontrolle ohne gültiges Ticket erwischt. Die Zugbegleiterin informierte die Bundespolizei am Hauptbahnhof Halle (Saale) über den Vorfall. Eine Streife der Bundespolizei erwartete die Bahnmitarbeiterin und den Schwarzfahrer am Bahnsteig. Die Identität des Mannes wurde festgestellt und mit dem Fahndungssystem der Polizei abgeglichen. Es stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Passau seit November 2023 per Haftbefehl nach ihm suchte. Das Amtsgericht Passau hatte den rumänischen Staatsbürger im April 2023 wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe von 600 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 30 Tagen verurteilt. Da er weder die Geldstrafe bezahlt noch sich gestellt hatte und seinen Aufenthaltsort nicht bekannt war, wurde der Haftbefehl erlassen. Die Bundespolizisten informierten ihn über den Haftbefehl, nahmen ihn fest und brachten ihn zur Dienststelle. Da er die 600 Euro nicht bezahlen konnte, wurde er kurz darauf in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Behörde, die den Haftbefehl ausgestellt hatte, wurde über die Festnahme und den Verbleib des Mannes informiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.