Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (24.06.2025) Blaulichtmeldungen aus Sachsen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Sachsen vom 24.06.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

24.06.2025 – 11:18

BPOLI DD: Bundespolizei stellt verbotenes Messer am Dresdner Hauptbahnhof sicher

Dresden (ost)

Polizeibeamte haben in der Nacht vom Sonntag auf den Montag (23. Juni 2025) am Hauptbahnhof Dresden ein verbotenes Messer entdeckt. Ein Mann trug das Messer ohne ersichtlichen Grund bei sich.

Um 00:15 Uhr führte eine Patrouille eine Kontrolle bei einem männlichen Individuum im Dresdner Hauptbahnhof durch.

Als die Beamten fragten, ob er gefährliche Gegenstände bei sich habe, übergab der 24-jährige Deutsche den Beamten ein griffbereites Messer aus seiner Umhängetasche.

Das beschlagnahmte Messer hat eine feststehende Klingenlänge von 13,5 cm. Dies übersteigt die gesetzlich zulässige Klingenlänge nach dem Waffengesetz.

Das Messer wurde konfisziert und es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir

24.06.2025 – 10:30

BPOLI BHL: Staatsanwaltschaft Dresden und Bundespolizeiinspektion Berggießhübel realisierten umfangreiche Exekutivmaßnahmen im Freistaat Bayern

Berggießhübel (ost)

Ein Verdächtiger wurde verhaftet

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Dresden durchsuchte die Bundespolizei am 24. Juni 2025 drei Wohnungen in Regensburg, Langquaid und Pförring im Rahmen mehrerer Ermittlungsverfahren. Die Ermittlungen richten sich gegen fünf Syrer im Alter von 25, 25, 27, 31 und 33 Jahren.

Den Verdächtigen wird vorgeworfen, in vier Fällen Ausländer gewerbsmäßig und bandenmäßig eingeschleust zu haben, teilweise unter lebensbedrohlichen Bedingungen für die Geschleusten. Die insgesamt 108 Geschleusten sollen zwischen dem 13. Juli 2023 und dem 28. September 2023 jeweils von der Slowakei über die Tschechische Republik nach Deutschland transportiert worden sein. Dabei waren sie ungesichert auf der Ladefläche der Kleintransporter und damit erheblichen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Die Verdächtigen sollen aus den Transporten der Geschleusten Vermögensvorteile in unbekannter Höhe erlangt haben.

Der 31-jährige Syrer wurde bereits am 5. Juni 2025 aufgrund eines bestehenden Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Dresden festgenommen.

Der 27-jährige Syrer wurde in den frühen Morgenstunden des 24. Juni 2025 aufgrund eines bereits bestehenden Haftbefehls in Neustadt an der Donau festgenommen. Er wird am 25. Juni 2025 dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Pirna vorgeführt.

Gegen die drei anderen Verdächtigen wurden bisher keine Haftbefehle beantragt, da derzeit keine Haftgründe gemäß der Strafprozessordnung vorliegen.

Bei den Wohnungsdurchsuchungen aller Beteiligten konnten relevante Beweismittel (Mobiltelefone und Speichermedien) von der Bundespolizei sichergestellt werden. Die Ermittlungen der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel und der Staatsanwaltschaft Dresden dauern an und werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Bei dem Einsatz der Bundespolizei waren 100 Bundespolizisten beteiligt.

Hier geht es zur Originalquelle


Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Pressesprecher
Frank Rehbein
Telefon: 03 50 23 - 676 505
E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

24.06.2025 – 10:11

BPOLI EBB: Zeugenaufruf: Mann belästigt Frauen im Zug

Dresden, Bautzen, Görlitz (ost)

27.03.2025 + 22.06.2025 | Dresden, Bautzen, Görlitz

Im Rahmen einer Untersuchung wegen sexueller Belästigung von weiblichen Fahrgästen in Zügen auf der Route Dresden - Görlitz bittet die Bundespolizei um Ihre Mithilfe.

Am 27. März 2025 zog ein unbekannter junger Mann eine 20-jährige Frau, die neben ihm saß, zu sich, streichelte ihren Oberschenkel, küsste ihre Hände und nahm für kurze Zeit ihr Handy weg. Dies geschah gegen 23:35 Uhr zwischen Arnsdorf und Bautzen. Die Geschädigte erstattete vorläufig Anzeige.

Am 22. Juni 2025 ereignete sich zwischen 13:00 Uhr und 14:33 Uhr auf derselben Zugstrecke ein ähnlicher Vorfall. Ein Unbekannter berührte drei junge weibliche Fahrgäste im Gesicht, an den Armen und Beinen. Außerdem lobte er ihr Aussehen. Während die Frauen in Pommritz und Bautzen ausstiegen, fuhr der Mann weiter nach Görlitz.

Der unbekannte Täter wird als südländisch aussehender Mann im Alter von 20 bis 30 Jahren und mit einer Größe von etwa 1,80 m beschrieben. Er hat einen Bart, dunkle kurze Haare und spricht gebrochenes Deutsch.

In ähnlichen Situationen empfiehlt die Bundespolizeiinspektion Ebersbach dringend, Kontakt mit der Zugbegleiterin oder dem Zugbegleiter aufzunehmen. Sie bittet außerdem die drei Frauen und eventuelle weitere Opfer, sich unter 03586 / 76020 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24