Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Johannstadt: Feuerwehr- und Rettungseinsätze in Dresden

Automatische Löschanlage und Brandmeldeanlage lösen aus. Einsatzkräfte belüften Gebäude und heben Räumung auf.

© Feuerwehr Dresden Symbolbild: Einsatzfahrzeuge stehen vor dem Hauptbahnhof.
Foto: Presseportal.de

Dresden (ost)

Feuerlöschanlage wird aktiviert

21. August 2024; 13:13 – 14:20 Uhr

Hygiene-Museum

Aus einer unbekannten Ursache wurde die automatische Feuerlöschanlage im Bereich eines Luftdepots im Erdgeschoss des Gebäudes ausgelöst und der Bereich mit Löschgas geflutet. Nach Feststellung, dass kein Feuer vorlag, wurden sofort umfassende Belüftungsmaßnahmen eingeleitet, um das Schutzgas aus dem Gebäude zu entfernen. Der Sauerstoffgehalt in der Luft wurde mit Messgeräten überprüft, und nachdem er auf ein normales Niveau angestiegen war, konnte das Gebäude freigegeben werden. Es gab keine Verletzten. Es waren 34 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Altstadt und Striesen sowie der B-Dienst und der U-Dienst im Einsatz.

Automatische Feuermeldeanlage löst aus

21. August 2024; 18:17 – 19:21 Uhr

Hauptbahnhof

36 Einsatzkräfte der Wachen Albertstadt, Übigau, Löbtau und Altstadt sowie die Führungsdienste wurden alarmiert, da die automatische Feuermeldeanlage im Hauptbahnhof ausgelöst hatte. Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein Rauchmelder durch eine Staubaufwirbelung im Keller des Gebäudes ausgelöst wurde. Zudem hatten weitere Rauchmelder in einem Schnellrestaurant Alarm ausgelöst. Der Rauch konnte aufgrund einer defekten Abluftanlage beim Zubereiten des Essens nicht abziehen und wurde von den Meldern erfasst. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine Gefahr. Nach Abschluss der Erkundungsmaßnahmen wurde die Evakuierung des Gebäudes aufgehoben.

Feuer auf dem Dach eines Gymnasiums

22. August 2024; 01:32 – 02:26 Uhr

Pillnitzer Straße, Altstadt

Mitarbeiter eines benachbarten Pflegeheims alarmierten die Feuerwehr, nachdem sie Flammen auf dem Dach des St.-Benno-Gymnasiums entdeckt hatten. Ein Team erkundete das Dach über eine Drehleiter und entdeckte ein brennendes Wahlplakat, das auf dem Dach lag. Die Einsatzkräfte gelangten über eine Treppe auf das Dach und löschten das Feuer mit einem Kleinlöschgerät. Es gab keine Verletzten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es waren 38 Einsatzkräfte der Wachen Albertstadt und Altstadt, der Rettungswache Johannstadt sowie die Führungsdienste im Einsatz.

Quelle: Presseportal

nf24