Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kaitz: Verkehrsunfall auf A17,1 Tote und mehrere Schwerverletzte

Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert nach Kollision zwischen LKW und Audi. Technische Rettung eingeleitet, 65 Einsatzkräfte beteiligt.

© Roland Halkasch Einsatzfahrzeuge stehen auf der A17 an der Einsatzstelle.
Foto: Presseportal.de

Dresden (ost)

Wann? Am 7. Mai 2025, von 01:52 bis 06:15 Uhr

Wo? Autobahn 17

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesautobahn 17 in der Nähe der Ausfahrt Gorbitz in Richtung Dresden. Ein Lastwagen kollidierte aus bisher ungeklärter Ursache mit einem voll besetzten Audi-PKW. Die Anfahrt zum Unfallort war teilweise schwierig, da die Rettungsgasse nicht überall ordnungsgemäß gebildet wurde.

Der PKW wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die Fahrbahn geschleudert, während der LKW gegen die Mittelleitplanke prallte und dort zum Stillstand kam. Fünf Personen – vier Erwachsene und ein Kind – waren teilweise im Fahrzeug eingeklemmt. Der Lastwagenfahrer schien unverletzt zu sein, stand jedoch unter Schock.

Die Feuerwehr begann sofort mit einer technischen Rettung unter Verwendung hydraulischer Rettungsgeräte. Dabei wurde unter anderem die Methode der „großen Seitenöffnung“ angewandt, um genügend Platz für die medizinische Versorgung und die schonende Rettung der Verletzten zu schaffen. Das Kind und drei Erwachsene erlitten schwere Verletzungen. Für eine Person kam jedoch jede Hilfe zu spät – sie verstarb noch am Unfallort.

Zwei Notärzte, darunter das Team des Rettungshubschraubers Christoph 71, sowie mehrere Rettungswagenbesatzungen versorgten die Verletzten. Nach der Stabilisierung wurden sie in Dresdner Krankenhäuser zur weiteren Behandlung gebracht. Nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen wurde die Anzahl der Einsatzkräfte reduziert. Zur Sicherung des Unfallortes blieb die Besatzung eines Löschfahrzeugs bis zur Beendigung der Unfallaufnahme und der Arbeit der Gutachter vor Ort. Erst dann konnte die verstorbene Person aus dem Fahrzeugwrack geborgen werden.

Insgesamt waren etwa 65 Einsatzkräfte beteiligt, darunter die Feuer- und Rettungswachen Albertstadt, Löbtau und Altstadt, die Rettungswachen Friedrichstadt, Freital und Kreischa, der B-Dienst, die Stadtteilfeuerwehr Kaitz sowie die Freiwillige Feuerwehr Bannewitz.

Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit von der Polizei untersucht. Die A17 in Richtung Prag ist voll gesperrt. Die letzte Ausfahrt ist derzeit Dresden-Südvorstadt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Sachsen insgesamt 69.325 Verkehrsunfälle. Davon waren 7.684 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 11,08% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 997 Fälle aus, was 1,44% aller Unfälle entspricht. 447 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,64% entspricht. Die meisten Unfälle (86,83%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 6.069 Unfälle (8,75%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.922 (4,21%) und auf Autobahnen 918 (1,32%). Insgesamt gab es 130 Getötete, 1.757 Schwerverletzte und 8.022 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 69.325
Unfälle mit Personenschaden 7.684
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 997
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 447
Übrige Sachschadensunfälle 60.197
Ortslage – innerorts 6.069
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.922
Ortslage – auf Autobahnen 918
Getötete 130
Schwerverletzte 1.757
Leichtverletzte 8.022

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24