Die Bundespolizei wurde gerufen, als der Mann ohne Ticket in einem Zug erwischt wurde. Nach einem Atemalkoholtest mit 2,09 Promille versuchte er zu fliehen.
Leipzig: 30-Jähriger ohne Ticket und mit 2,09 Promille betätigt Notentriegelung
Magdeburg (ost)
Am Dienstag, dem 12. August 2025, gab die Notrufzentrale der Deutschen Bahn Leipzig um 08:30 Uhr der Bundespolizeiinspektion Magdeburg Bescheid über einen Mann in einem Intercity und bat um Hilfe. Der 30-jährige Passagier war ohne gültiges Zugticket unterwegs. Außerdem konnte er weder einen Ausweis noch genügend Bargeld vorzeigen. Eine Streife der Bundespolizei traf um 08:55 Uhr am Hauptbahnhof Magdeburg ein, als der Zug ankam, und kümmerte sich um den Vorfall. Die Identität des Mannes konnte eindeutig bestätigt werden. Er stimmte einem freiwilligen Alkoholtest zu und wurde daraufhin in die Räumlichkeiten der Einsatzkräfte am Hauptbahnhof gebracht. Der Test ergab einen Wert von 2,09 Promille. Zusätzlich versuchte er, die Notentriegelung der Eingangstür zu betätigen, um den Bereich zu verlassen, wurde jedoch von einem Beamten daran gehindert. Aufgrund seines Verhaltens erhielt er Anzeigen wegen Schwarzfahrens und des missbräuchlichen Gebrauchs der Notentriegelung.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 zeigt insgesamt 88.757 Unfälle. Davon entfallen 12.316 Unfälle auf Personenschäden, was 13,88% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 2,3% der Gesamtunfälle aus, was 2.044 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 424 Fällen oder 0,48% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 73.973 Unfälle, was 83,34% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 10.077 Unfälle (11,35%), außerorts (ohne Autobahnen) 4.238 Unfälle (4,77%) und auf Autobahnen 1.040 Unfälle (1,17%). Insgesamt gab es 90 Getötete, 1.822 Schwerverletzte und 13.443 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 88.757 |
Unfälle mit Personenschaden | 12.316 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.044 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 424 |
Übrige Sachschadensunfälle | 73.973 |
Ortslage – innerorts | 10.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 4.238 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.040 |
Getötete | 90 |
Schwerverletzte | 1.822 |
Leichtverletzte | 13.443 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)