Vierbeiniger Spezialist gibt Entwarnung nach aufwendigem Polizeieinsatz.
Leipzig: Erneut vergessener Koffer am Hauptbahnhof
Magdeburg (ost)
Am Montag, dem 29. Juli 2024, entdeckte eine Zugbegleiterin eines Regionalzuges bei der Ankunft des Zuges um etwa 13:10 Uhr am Hauptbahnhof Magdeburg ein unbeaufsichtigtes Gepäckstück in der Bahn, nahm es an sich und platzierte es auf Bahnsteig 8. Der gefundene schwarze Koffer war verschlossen und sein Inhalt nicht sichtbar. Aus diesem Grund wurde ein großer Bereich durch die Bundespolizei abgesperrt, evakuiert und die Gleise 6 bis 8 für jeglichen Zugverkehr gesperrt. Ein Diensthundeführer mit einem Sprengstoffspürhund der Bundespolizei aus Leipzig wurde hinzugezogen. Der spezialisierte Vierbeiner begann um 14:45 Uhr mit der Suche und zeigte dabei keine Anzeichen für Sprengstoff. Nachdem das Gepäckstück als ungefährlich eingestuft wurde, wurde es geöffnet und durchsucht. Es wurden keine Hinweise auf den möglichen Besitzer gefunden. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurden um 15:00 Uhr die Gleise freigegeben und der Koffer dem Fundbüro der Deutschen Bahn übergeben. Aufgrund des Vorfalls gab es bei 16 Zügen insgesamt 58 Minuten Verspätung. Die Bundespolizei betont erneut: Bitte passen Sie auf Ihr Reisegepäck auf! Halten Sie es immer im Auge und behalten Sie es bei sich. Neben Diebstahl kann es, wie in diesem Fall, zu einem Polizeieinsatz mit Kosten für den Verursacher führen. Solche Vorfälle haben immer weitreichende Auswirkungen auf andere Menschen, die durch angemessene Sorgfalt des Besitzers vermieden werden könnten.
Quelle: Presseportal