Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Leuben: Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst in Dresden

Rauchentwicklung in Entsorgungsbetrieb, schnelle Brandbekämpfung durch Feuerwehr.

© Feuerwehr Dresden Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr vor Objekt
Foto: Presseportal.de

Dresden (ost)

Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden insgesamt 226 Einsätze für den Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden verzeichnet. Die Notärzte wurden in 68 Fällen gerufen. Der Rettungshubschrauber Christoph 38 wurde zweimal aktiviert. Darüber hinaus wurden 240 qualifizierte Krankentransporte durchgeführt.

Die Feuerwehr Dresden musste zu sieben Brandeinsätzen ausrücken. Insgesamt wurden 20 Einsätze für die Technische Hilfeleistung verzeichnet. Des Weiteren gab es vier Fehlalarme durch automatische Brandmeldeanlagen.

Rauchentwicklung in einem Entsorgungsbetrieb

22. Oktober 2024; 12:14 – 19:48 Uhr

Maxener Straße, Lockwitz

Aus bislang unbekannter Ursache brach in der Anlieferhalle eines Entsorgungsunternehmens ein Feuer aus. Aufgrund der hohen Brandlast kam es zunächst zu einer starken Rauchentwicklung, die bereits aus der Ferne sichtbar war. Bei Ankunft der Feuerwehr brannte der Müll in der Halle an mehreren Stellen, wobei auch einige kleine Druckgasbehälter explodierten. Die Einsatzkräfte griffen von drei Seiten ein und konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich aufwändig, da der Müll aus der Halle gebracht und einzeln gelöscht werden musste. Auch das Löschunterstützungsfahrzeug kam zum Einsatz, um den Müll zu kühlen. 69 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Rettungswachen Leuben, Niedersedlitz, Lockwitz und Langebrück waren im Einsatz und überprüften die Umgebung auf Schadgase.

Quelle: Presseportal

nf24