Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Leuben: Feuerwehr Dresden Einsatz am 14. Mai 2024

Ersthelfer löscht Küchenbrand. Ein 12-jähriges Mädchen konnte rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden, unverletzt. Ein zufällig anwesender Handwerker löschte die Flammen.

© Feuerwehr Dresden Mit zwei Strahlrohren wird der Vegetationsbrand bekämpft.
Foto: Presseportal.de

Dresden (ost)

Ein Ersthelfer hat einen Brand in der Küche gelöscht

14. Mai 2024; 10:35 – 11:30 Uhr

Wo: Holbeinstraße/Striesen

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst wurden gerufen, weil über den Notruf 112 Flammen aus dem Fenster einer Küche im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses gemeldet wurden. Als sie ankamen, stellte sich die Situation jedoch weniger dramatisch dar. In der Küche war aus noch unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befand sich ein 12-jähriges Mädchen in der Wohnung, das jedoch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden konnte. Sie wurde mit einem rußverschmierten Gesicht ärztlich versorgt, blieb aber unverletzt. Ein Handwerker, der zufällig in dem Gebäude war, bemerkte den Brand und löschte ihn mit drei Eimern Wasser. Als die Einsatzkräfte eintrafen, waren die Flammen gelöscht und es mussten nur noch Belüftungsmaßnahmen durchgeführt werden. Der 55-jährige blieb ebenfalls unverletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Insgesamt wurden 60 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt, Striesen und Altstadt, der Rettungswache Leuben, Der B-Dienst sowie der U-Dienst alarmiert.

Brand in der Vegetation

14. Mai 2024; 15:19 – 16:00 Uhr

Wo: Heinrich-Mann-Straße/Niedersedlitz

26 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Altstadt sowie der Stadtteilfeuerwehr Niedersedlitz wurden zu einem Brand in der Vegetation gerufen. Hinter einer Kindertagesstätte brannten etwa 40 Quadratmeter Wiese, mehrere Büsche und Ansammlungen von weißen Pappelsamen, die seit einiger Zeit im gesamten Stadtgebiet deutlich sichtbar waren. Mit zwei Strahlrohren wurde das Feuer gelöscht, wodurch der starke Rauch schnell verschwand und die Flammen unter Kontrolle gebracht werden konnten. Niemand wurde verletzt.

Kontakt:

Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24