Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Leuben: Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz in Dresden,Infos zu Einsätzen und Großbrand in Industriebrache

Rettungsdienst alarmiert 641 Mal, Notarzt in 200 Fällen im Einsatz. Feuerwehr zu 9 Brandeinsätzen und 40 Technische Hilfe-Einsätzen gerufen.

Foto: Depositphotos

Dresden (ost)

In den letzten 48 Stunden gab es insgesamt 641 Einsätze für den Rettungsdienst. In 200 Fällen wurde ein Notarzt hinzugezogen. Zudem wurden 260 qualifizierte Krankentransporte durchgeführt.

Die Feuerwehr wurde innerhalb dieses Zeitraums zu neun Brandeinsätzen gerufen. 40 Mal wurde sie zur Technischen Hilfeleistung alarmiert. Außerdem gab es 14 Fehlalarme, die durch automatische Brandmeldeanlagen ausgelöst wurden.

Nachtrag zum Großbrand in einem Industriegebiet

Wann: 19. Februar 2024 ab 05:19 Uhr

Wo: Fritz-Schreiter-Straße/Großzschachwitz

Seit den Morgenstunden sind wir erneut an der Einsatzstelle vom 18.02.24. Am Sonntagmorgen brannte ein leerstehendes Gebäude aus noch unbekannten Gründen. Als wir heute erneut alarmiert wurden, drang erneut Rauch und Feuer aus der verbliebenen Dachkonstruktion. Die Brandbekämpfung wurde schnell von den zuerst eintreffenden Einsatzkräften eingeleitet. Die Feuerwehr setzte eine Drehleiter und ein Strahlrohr ein. Aufgrund der Bauweise des Daches gestaltet sich der Zugang zu allen Brandherden schwierig. Das Technische Hilfswerk ist nun im Einsatz, um mit Spezialtechnik das Dach zu öffnen und das Feuer gezielt zu löschen. Insgesamt waren 34 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Striesen und Altstadt, der B-Dienst und der U-Dienst, die Stadtteilfeuerwehr Niedersedlitz und die Rettungswache Reick im Einsatz.

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Wann: 18. Februar 2024 11:48 – 14:49 Uhr

Wo: An der Malte/ Lockwitz

Die Disponenten der Integrierten Regionalleitstelle wurden über den Notruf über einen Verkehrsunfall zwischen einem Skoda Octavia und einem VW Golf informiert. Der Anrufer beschrieb den Unfall als Frontalzusammenstoß mit mehreren Verletzten. Sofort wurden Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte wurde die Kreuzung umgehend gesperrt. Die Insassen der Fahrzeuge waren nicht eingeklemmt. Alle Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und in Krankenhäuser gebracht. Sechs Personen wurden leicht verletzt und eine Frau wurde als schwer verletzt eingestuft. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsmittel mit Bindemittel auf und reinigte die Fahrbahn. Die Polizei übernahm die Einsatzstelle. Insgesamt waren 34 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Altstadt, sowie der Rettungswachen Leuben, Reick, Neustadt und Heidenau im Einsatz.

Kontakt:

Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Pierre Steffen Bedrich
Telefon: 0351/8155-297
Mobil: 0151 – 58239907
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24