Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Löbtau: Schwerer Verkehrsunfall in Dresden-Mickten

Heute Morgen kollidierten eine TRAM und ein Kleintransporter. Der Fahrer des Transporters wurde schwer verletzt und eingeklemmt, während der Straßenbahnfahrer unverletzt blieb.

© Feuerwehr Dresden Ein Rettungswagen und ein Löschfahrzeug waren wenige Minuten nach dem Notruf vor Ort.
Foto: Presseportal.de

Dresden (ost)

Am 13. Mai 2024 von 08:14 bis 09:55 Uhr

Ort: Sternstraße/Brockwitzer Straße, Mickten

Heute Morgen ereignete sich in Dresden-Mickten ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn der Linie 13 und einem Kleintransporter. Der Fahrer des Kleintransporters wurde dabei schwer verletzt und in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Ein Feuerwehrfahrzeug der Feuer- und Rettungswache Albertstadt befand sich nur wenige Meter vom Unfallort entfernt auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz, was eine schnelle medizinische Erstversorgung in Zusammenarbeit mit den Kollegen der benachbarten Wache Übigau ermöglichte. Der Straßenbahnfahrer war vom Unfall betroffen, blieb aber offenbar unverletzt. Auch die Fahrgäste konnten die Straßenbahn unverletzt verlassen. Durch den Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte wurde eine technische Rettung über die Fahrerseite des Unfallfahrzeugs durchgeführt und der 48-jährige Patient nach der Rettung einem Notarzt übergeben. Anschließend wurde er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Während der Rettungsmaßnahmen musste die Sternstraße in beide Richtungen vollständig gesperrt werden. Insgesamt waren 24 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt, Übigau und Löbtau, der Rettungswache Neustadt sowie der B-Dienst im Einsatz.

Kontakt:

Feuerwehr Dresden
Pressestelle Feuerwehr Dresden
Michael Klahre
Telefon: 0351/8155-295
Mobil: 0160-96328780
E-Mail: feuerwehrpressestelle@dresden.de
https://www.dresden.de/feuerwehr

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Sachsen insgesamt 97.043 Verkehrsunfälle. Davon waren 13.144 Unfälle mit Personenschaden, was 13,54% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3.343 Fälle aus, was 3,44% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 710 Fällen registriert, was 0,73% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 79.846 Fälle, was 82,28% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 73.338 Unfälle (75,57%), außerorts (ohne Autobahnen) 18.147 Unfälle (18,7%) und auf Autobahnen 5.558 Unfälle (5,73%). Insgesamt gab es 118 Getötete, 3.568 Schwerverletzte und 12.692 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 97.043
Unfälle mit Personenschaden 13.144
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 3.343
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 710
Übrige Sachschadensunfälle 79.846
Ortslage – innerorts 73.338
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 18.147
Ortslage – auf Autobahnen 5.558
Getötete 118
Schwerverletzte 3.568
Leichtverletzte 12.692

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24