Eine Frau wirft Gegenstände in Bahngleis, wird gesucht und festgenommen mit 2,68 Promille Alkohol im Blut.
Lutherstadt Wittenberg: 28-Jährige im Gefahrenbereich gesucht
Lutherstadt Wittenberg, Dessau-Roßlau (ost)
Am Freitag, dem 29. August 2025, warf eine Dame gemäß den bisherigen Informationen um 22:30 Uhr mehrmals Objekte auf ein Bahngleis am Hauptbahnhof Lutherstadt Wittenberg. Alarmierte Streifen der Landes- und Bundespolizei machten sich sofort auf den Weg zum Ort des Geschehens. Zwischenzeitlich begab sich die 28-jährige Frau sogar auf das Gleis vier. Sofort wurde über die Notfallleitstelle der Bahn in Leipzig eine Gleissperrung angeordnet. Beamte der Landespolizei brachten die Deutsche aus der Gefahrenzone. Bei der Überprüfung ihrer Identität im Fahndungssystem stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl gegen sie vorlag. Sie wurde zum Polizeirevier Wittenberg gebracht und dann den Einsatzkräften des Bundespolizeireviers Dessau übergeben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,68 Promille. Sie erschien unentschuldigt nicht zu ihrem angesetzten Hauptverhandlungstermin wegen Diebstahls mit Waffen, Diebstahls in Verbindung mit Sachbeschädigung oder Hausfriedensbruchs. Daraufhin erließ das Amtsgericht Eisenach vor einem Monat den Haftbefehl. Dieser wurde der Gesuchten überbracht. Am Samstag, dem 30. August 2025, fand die Vorführung vor dem Amtsgericht Halle/Saale statt. Der zuständige Richter bestätigte die Untersuchungshaft. Anschließend wurde sie in eine Justizvollzugsanstalt gebracht und die zuständige Behörde entsprechend informiert.
Quelle: Presseportal