Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Magdeburg: 61-Jähriger ohne Ticket im Zug

Am Freitag, den 4. April 2025 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 09:27 Uhr über eine männliche Person informiert, die kein gültiges Ticket vorweisen konnte und sich gegen die Maßnahmen der Beamten widersetzte.

Foto: unsplash

Stendal (ost)

Am Freitag, dem 4. April 2025, erhielt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 09:27 Uhr einen Hinweis auf einen Mann in einem Intercityexpress, der bei der Kontrolle keinen gültigen Fahrschein vorzeigen konnte. Anschließend begab er sich in eine Toilette und blieb dort. Der betreffende Zug war auf dem Weg von Berlin nach Hannover und wurde für polizeiliche Maßnahmen über Stendal umgeleitet. Die informierten Beamten der Bundespolizei trafen bei der Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Stendal, Bahnsteig 1, ein und kümmerten sich um den Vorfall. Der 61-jährige Mann ignorierte auch mehrfache Ansprachen durch die Einsatzkräfte.

Die Beamten ergriffen daraufhin die Arme des Mannes, um ihn aus dem Zug zu führen. Er widersetzte sich dieser Maßnahme, sperrte sich dagegen und schrie laut. Daher musste der Deutsche fixiert und gefesselt werden. Zur zweifelsfreien Feststellung seiner Personalien wurde er zum nahegelegenen Bundespolizeirevier gebracht. Ihm drohen Anzeigen wegen Schwarzfahrens und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 zeigt insgesamt 88757 Unfälle. Davon entfallen 12316 Unfälle auf Personenschäden, was 13.88% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 2044 Fälle aus, was 2.3% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 424, was 0.48% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 73973, was 83.34% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 10077 Unfälle (11.35%), außerorts (ohne Autobahnen) 4238 Unfälle (4.77%) und auf Autobahnen 1040 Unfälle (1.17%). Insgesamt gab es 90 Getötete, 1822 Schwerverletzte und 13443 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 88.757
Unfälle mit Personenschaden 12.316
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 2.044
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 424
Übrige Sachschadensunfälle 73.973
Ortslage – innerorts 10.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 4.238
Ortslage – auf Autobahnen 1.040
Getötete 90
Schwerverletzte 1.822
Leichtverletzte 13.443

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24