Eine achtsame Hinweisgeberin entdeckte den Rollkoffer auf Bahnsteig 6/7 des Hauptbahnhofes Halle (Saale). Die Bundespolizei räumte den Bereich und stellte weibliche Kleidungsstücke und Kosmetikartikel sicher.
Magdeburg: Abgestellter Koffer führt zu Polizeieinsatz
Halle (Saale) (ost)
Am Donnerstag, dem 18. Juli 2024, gab eine aufmerksame Hinweisgeberin gegen 10:00 Uhr Beamten der Bundespolizei Bescheid über einen verlassenen Rollkoffer in einer Sitzecke am Bahnsteig 6/7 des Hauptbahnhofs Halle (Saale). Die informierten Einsatzkräfte reagierten sofort auf die Situation. Trotz wiederholter Lautsprecherdurchsagen und Befragungen im näheren Umfeld konnte der Besitzer nicht ausfindig gemacht werden. Daraufhin wurde der Bereich um den herrenlosen und nicht einsehbaren Koffer geräumt, abgesperrt und ein Diensthundeführer mit einem Sprengstoffspürhund der Bundespolizei hinzugezogen. Nachdem der Vierbeiner keine Anzeichen für Sprengstoff bei der Suche im silbernen Koffer zeigte, wurde dieser als ungefährlich eingestuft und geöffnet. Es befanden sich persönliche Damenbekleidung und Frauenkosmetikartikel darin. Der Koffer wurde beschlagnahmt. Eine gleichzeitig durchgeführte Videoüberwachung zeigte, dass ein unbekannter Mann den Koffer trug und sich verdächtig verhielt. Zunächst wollte er mit dem Koffer in einen bereitstehenden Intercityexpress einsteigen, entschied sich dann jedoch dagegen, stellte den Koffer an besagter Stelle ab und stieg in den Zug ein. Da der Verdacht eines Diebstahls besteht, wurde eine entsprechende Strafanzeige erstattet. Die Ermittlungen zu den Verdächtigen und der Besitzerin des Gepäckstücks sind im Gange. Sollte die Besitzerin ihren Koffer erkennen, kann sie sich bei der Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Tel.: 0391 / 56549 555), der kostenfreien Bundespolizei-Hotline (Tel.: 0800 / 6 888 000) oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden oder das Hinweisformular auf der Bundespolizei-Website www.bundespolizei.de nutzen. Aufgrund der aktuellen Situation appelliert die Bundespolizei erneut an alle Reisenden, ihr Gepäck stets im Auge zu behalten, bei sich zu tragen und besonders darauf zu achten. Neben einem möglichen Diebstahl des Gepäcks kann es, wie im aktuellen Fall erneut gezeigt, zu einem Polizeieinsatz kommen.
Quelle: Presseportal