Eine Frau schrie lautstark am Hauptbahnhof, griff einen Beamten an und widersetzte sich der polizeilichen Maßnahme.
Magdeburg: Aggressive 51-Jährige greift Bundespolizisten an
Magdeburg (ost)
Am Dienstag, dem 27. August 2024, um etwa 01:00 Uhr, bemerkten Bundespolizisten eine Frau auf dem Bahnsteig zwei des Hauptbahnhofs Magdeburg. Sie verhielt sich auffällig laut. Sofort begaben sich die Beamten in Richtung des Lärms. Währenddessen stieg die 51-jährige Frau in einen Zug, der in den Abstellbereich des Bahnhofs fahren sollte. Die Polizisten entdeckten die Deutsche im Zug, forderten sie auf auszusteigen und wollten ihre Identität überprüfen. Plötzlich rannte sie wütend aus dem Zug und versuchte, sich der polizeilichen Kontrolle zu entziehen. Anschließend schrie sie die Einsatzkräfte an, warf ihre Tasche auf den Bahnsteig und wurde immer aggressiver gegenüber den Beamten. Ein Bundespolizist schaltete aufgrund ihres Verhaltens seine Bodycam ein. Die Frau griff sofort den Beamten an und traf das Einsatzgerät. Sie wurde mit leichter Gewalt an den Armen festgehalten und in die Räumlichkeiten der Bundespolizei im Hauptbahnhof gebracht. Auf dem Weg dorthin wehrte sie sich aktiv. Auch nach ihrer Ankunft änderte sie ihr Verhalten nicht. Sie brach aus dem Griff der Beamten aus, schrie weiterhin laut und beleidigte die Polizisten mehrmals mit erniedrigenden Worten. Aufgrund ihres Verhaltens wurde ein Rettungswagen und ein Notarzt angefordert. Diese stellten weder eine Selbst- noch Fremdgefährdung bei ihr fest. Sie wird wegen tätlichen Angriffs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung angezeigt.
Quelle: Presseportal