Ein Angehöriger bezahlte die Geldstrafe, sodass der junge Mann das Gefängnis verlassen konnte.
Magdeburg: Angehöriger bewahrt 29-Jährigen vor 80 Tage Gefängnis
Halberstadt (ost)
Am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, identifizierten Beamte der Bundespolizei gegen 17:50 Uhr einen jungen Mann am Hauptbahnhof Halberstadt und führten eine Kontrolle durch. Nach dem Abgleich seiner persönlichen Daten im Polizeiinformationssystem stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Magdeburg nach ihm per Haftbefehl suchte. Im November des letzten Jahres wurde er wegen Diebstahls von geringwertigen Gegenständen zu einer Geldstrafe von 800 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 80 Tagen verurteilt. Weder zahlte der rechtskräftig Verurteilte den geforderten Geldbetrag, noch erschien er trotz vorheriger Ladung zum Strafantritt. Daher erließ die Staatsanwaltschaft vor vier Wochen den Haftbefehl. Dieser wurde ihm von den Beamten übergeben, er wurde festgenommen und zur weiteren polizeilichen Bearbeitung zur nahegelegenen Bundespolizeiwache gebracht. In seiner Verzweiflung rief der Gesuchte einen Verwandten an. Glücklicherweise war der Angerufene kurz darauf in der Dienststelle und zahlte die geforderte Geldstrafe, so dass der 29-Jährige die Bundespolizeiwache anschließend als freier Mann verlassen konnte. Die ausstellende Behörde wurde entsprechend informiert.
Kontakt:
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.