Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Magdeburg: Automatenaufbrüche – Bundespolizei stellt mutmaßlichen Tatverdächtigen

Am Montag, den 19. Mai 2025 stellten Bundespolizeikräfte in Halberstadt einen 23-jährigen Fahrradfahrer fest, der verdächtigt wird, mehrere Fahrausweisautomaten aufgebrochen zu haben. Der Tatverdächtige gestand vier Aufbrüche und wird wegen Diebstahls, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs angezeigt.

Foto: Depositphotos

Halberstadt (ost)

Am Montag, dem 19. Mai 2025, um 02:40 Uhr, haben Beamte der Bundespolizeiinspektion Magdeburg in der Nähe der Bahnanlagen in Halberstadt einen männlichen Radfahrer entdeckt und kontrolliert. Das Aussehen und die Kleidung des 23-jährigen Mannes entsprachen der Beschreibung eines unbekannten Verdächtigen. Dieser wird verdächtigt, in einen abgestellten Regionalzug eingedrungen zu sein und den Fahrscheinautomaten darin gewaltsam geöffnet zu haben, um Bargeld zu stehlen. Bei der Durchsuchung seiner Sporttasche fanden die Beamten eine Vielzahl von Einbruchswerkzeugen und stellten sie sicher. Die Überprüfung seiner Identität und die Daten seines mitgeführten Fahrrads in der Fahndungsdatei der Polizei ergaben weitere Informationen. Das E-Bike war als gestohlen gemeldet und wurde nun ebenfalls von den Bundespolizisten sichergestellt. Der Deutsche gestand vier Aufbrüche von Fahrscheinautomaten und gab zu, dafür verantwortlich zu sein. Der Beschuldigte wird wegen Diebstahls, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruchs und schwerem Diebstahl angezeigt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

nf24