Ein 46-jähriger Mann wurde stark alkoholisiert und aggressiv von der Bundespolizei festgenommen, nachdem er Graffiti an zwei Zügen und auf der Ladestraße angebracht hatte.
Magdeburg: Graffititäter gestellt nach Besprühen von drei Objekten
Magdeburg (ost)
Am Morgen des 3. April 2025 informierte die Notrufzentrale der Bahn um 05:38 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über einen verbalen Streit am Hauptbahnhof Magdeburg. Beamte, die informiert wurden, machten sich sofort auf den Weg zum Ort des Geschehens und kümmerten sich um die Situation. Ein 46-jähriger Mann war stark betrunken und reagierte von Anfang an aggressiv gegenüber den Bundespolizisten. Außerdem hatte der Deutsche frische blaue und silberne Farbrückstände an seinen Händen und trug einen Stoffbeutel mit den entsprechenden Spraydosen bei sich. Aufgrund des zunehmend verdächtigen Verhaltens wurde er in die nahegelegenen Räumlichkeiten der Bundespolizei gebracht: Auf der Ladestraße wurde kurz zuvor ein frisch gesprühtes Graffiti von etwa zwei Quadratmetern Größe in den gleichen Farben entdeckt, die der Mann bei sich hatte. Außerdem meldete die Deutsche Bahn um 06:45 Uhr zwei großflächig besprühte Intercitys von etwa 15 Quadratmetern in der Abstellgruppe Nord am Hauptbahnhof. Bei der Untersuchung dieses Vorfalls wurden identische Schriftzüge wie beim ersten Graffiti dokumentiert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,69 Promille bei dem Verdächtigen. Die gefundenen Spraydosen wurden beschlagnahmt und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 zeigt insgesamt 88757 Unfälle. Davon endeten 12316 Unfälle mit Personenschaden, was 13.88% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 2044, was 2.3% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten lediglich 0.48% aus, insgesamt 424. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 73973, was 83.34% aller Unfälle entspricht. In Ortslagen innerorts gab es 10077 Unfälle (11.35%), außerorts (ohne Autobahnen) 4238 (4.77%) und auf Autobahnen 1040 (1.17%). Die Anzahl der Getöteten betrug 90, Schwerverletzte 1822 und Leichtverletzte 13443.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 88.757 |
Unfälle mit Personenschaden | 12.316 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.044 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 424 |
Übrige Sachschadensunfälle | 73.973 |
Ortslage – innerorts | 10.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 4.238 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.040 |
Getötete | 90 |
Schwerverletzte | 1.822 |
Leichtverletzte | 13.443 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)