Ein achtsamer Lokführer meldete am Montagabend einen herrenlosen Koffer im Zug. Nach Überprüfung durch die Bundespolizei stellte sich der Inhalt als ungefährlich heraus.
Magdeburg: Herrenloser Hartschalenkoffer führt zum Polizeieinsatz

Magdeburg (ost)
Am Montag, dem 2. Juni 2025, informierte der aufmerksame Zugführer eines Regionalzuges um 18:45 Uhr die Bundespolizei darüber, dass sich ein Koffer in seinem Zug befindet, der keiner Person zugeordnet werden kann. Die informierten Beamten reagierten sofort auf die Situation. Der Zug befand sich am Gleis sieben des Hauptbahnhofs Magdeburg. Der Hartschalenkoffer lag in einem oberen Gepäckfach und sein Inhalt war nicht sichtbar. Daher wurde ein Diensthundeführer von den Einsatzkräften benachrichtigt und der Zug wurde auf ein Abstellgleis geleitet. Um 19:37 Uhr war der Hundeführer mit seinem Sprengstoffspürhund vor Ort. Das Team begann sofort mit seiner Arbeit. Da der vierbeinige Kollege keine Anzeichen für Sprengstoff zeigte, wurde der Koffer als ungefährlich eingestuft und geöffnet. Darin befanden sich Kleidungsstücke. Es gab keine Hinweise auf einen möglichen Besitzer. Nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen wurde der Koffer dem Fundbüro der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof Magdeburg übergeben.
Die Bundespolizei weist aufgrund des aktuellen Vorfalls erneut nachdrücklich darauf hin: Achten Sie bitte auf Ihr Reisegepäck! Halten Sie es immer im Auge und tragen Sie es stets bei sich. Neben einem möglichen Diebstahl des Gepäcks kann es, wie im aktuellen Fall, zu einem Polizeieinsatz mit finanziellen Konsequenzen kommen. Zudem führen solche Vorfälle immer zu erheblichen Beeinträchtigungen für andere Personen, die vermieden werden könnten, wenn die Besitzer angemessen aufpassen würden.
Quelle: Presseportal