Ein 45-jähriger Mann löste die Notbremse während eines Streits mit der Zugbegleiterin, was zu 64 Minuten Verspätung bei fünf Zügen führte.
Magdeburg: Notbremse im Streit mit Zugbegleiterin
Bahnstrecke Braunschweig-Magdeburg (ost)
Am Dienstag, den 29. Juli 2025 fuhr ein Mann mit einer Regionalbahn vom Braunschweiger Hauptbahnhof in Richtung Magdeburg. Während der Ticketkontrolle geriet der 45-Jährige in einen Streit mit der Zugbegleiterin, näherte sich ihr mehrmals und zog schließlich am Bahnhof Marienborn die Notbremse. Aufgrund der wahrgenommenen verbalen und physischen Bedrohung schloss sich die Zugbegleiterin im Führerstand ein und wartete auf die alarmierte Bundespolizei. Eine herbeigerufene Streife kam sofort am Ort des Geschehens an und traf dort auf den rumänischen Staatsbürger, der keineswegs Hilfe benötigte, und die betroffene Zugbegleiterin. Es folgte eine Identitätsfeststellung und Belehrung des unangenehmen Fahrgasts. Der Mann wurde aufgrund von Anzeigen wegen Nötigung und Missbrauchs von Notrufeinrichtungen sowie einer Nachzahlung des Fahrpreises von der Weiterfahrt ausgeschlossen und erhielt zudem einen Platzverweis für den Bahnhof Marienborn. Dieser Vorfall führte insgesamt zu einer Verspätung von 64 Minuten bei fünf Zügen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 zeigt insgesamt 88.757 Unfälle. Davon entfallen 12.316 Unfälle auf Personenschäden, was 13,88% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 2.044 Fälle aus, was 2,3% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 424 Fällen oder 0,48% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 73.973 Fälle oder 83,34%. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 10.077 Unfälle (11,35%), außerorts (ohne Autobahnen) 4.238 Unfälle (4,77%) und auf Autobahnen 1.040 Unfälle (1,17%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 90, Schwerverletzte 1.822 und Leichtverletzte 13.443.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 88.757 |
Unfälle mit Personenschaden | 12.316 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.044 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 424 |
Übrige Sachschadensunfälle | 73.973 |
Ortslage – innerorts | 10.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 4.238 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.040 |
Getötete | 90 |
Schwerverletzte | 1.822 |
Leichtverletzte | 13.443 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)