Am Samstag, den 5. April 2025 meldete sich eine 38-Jährige bei der Bundespolizeiinspektion Hannover und gab an, ihren Rucksack in einem zuvor genutzten Intercityexpress vergessen zu haben. Das Gepäckstück konnte aufgefunden und einer parallel informierten Streife der Bundespolizeiinspektion Magdeburg beim Halt der Bahn am Hauptbahnhof Magdeburg um 20:25 Uhr übergeben werden.
Magdeburg: Tasche mit 2470 Euro Bargeld im Intercityexpress vergessen
Hauptbahnhof Magdeburg (ost)
Am Samstag, dem 5. April 2025, hat eine 38-jährige Frau die Bundespolizeiinspektion Hannover kontaktiert und angegeben, dass sie ihren Rucksack in einem zuvor benutzten Intercityexpress vergessen hat. Die Einsatzkräfte haben sich sofort darum gekümmert und den Zugführer informiert. Das Gepäckstück wurde gefunden und bei der Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Magdeburg um 20:25 Uhr einer Streife der Bundespolizeiinspektion Magdeburg übergeben. Zum Glück waren 2470 Euro Bargeld, Reisepässe, Ausweisdokumente, Führerschein sowie Geld- und Versicherungskarten vollständig vorhanden und konnten der überglücklichen Afghanin am nächsten Tag zurückgegeben werden. Die Bundespolizei warnt aufgrund dieses Vorfalls und des Beginns der Osterferien erneut eindringlich: Bitte passen Sie auf Ihr Reisegepäck auf! Halten Sie es immer im Auge und tragen Sie es stets bei sich. Lassen Sie Taschendieben keine Chance! In diesem Fall endete es glücklicherweise gut.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Sachsen-Anhalt für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 zeigt insgesamt 88.757 Unfälle. Davon endeten 12.316 Unfälle mit Personenschaden, was 13,88% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2.044 Fälle aus, was 2,3% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 424 Fällen registriert, was 0,48% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 73.973 Fälle, was 83,34% aller Unfälle ausmacht. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 10.077 Unfälle (11,35%), außerorts (ohne Autobahnen) 4.238 Unfälle (4,77%) und auf Autobahnen 1.040 Unfälle (1,17%). Die Anzahl der Getöteten betrug 90, Schwerverletzte 1.822 und Leichtverletzte 13.443.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 88.757 |
Unfälle mit Personenschaden | 12.316 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 2.044 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 424 |
Übrige Sachschadensunfälle | 73.973 |
Ortslage – innerorts | 10.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 4.238 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.040 |
Getötete | 90 |
Schwerverletzte | 1.822 |
Leichtverletzte | 13.443 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)