Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Magdeburg: Taschenmesser, Gasdruckpistole und Pfefferspray sichergestellt

Am Kölner Platz des Hauptbahnhofs Magdeburg kam es zu Streitigkeiten, bei denen die Polizei gefährliche Gegenstände sicherstellte.

Foto: unsplash

Magdeburg (ost)

Am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, wurde die Bundespolizei telefonisch von der Landespolizei darüber informiert, dass es am zentralen Omnibusbahnhof Magdeburg zu einer Bedrohung mit einem Messer gekommen sei. Mehrere alarmierte Streifen der Bundespolizei machten sich umgehend auf den Weg zum Einsatzort, fanden jedoch niemanden vor Ort. Eine erneute Mitteilung der Leitstelle brachte Klarheit. Das Geschehen hatte sich am Kölner Platz des Hauptbahnhofs Magdeburg ereignet, und auch die inzwischen eingetroffene Streife der Landespolizei unterstützte den Einsatz. Die Einsatzkräfte konnten vor Ort mehrere Personen identifizieren, darunter einen 34-jährigen Iraker sowie zwei Deutsche im Alter von 35 und 36 Jahren. Zwischen den Beteiligten kam es zunächst zu einer verbalen und dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der der 34-Jährige ein griffbereites Taschenmesser aus seiner Jacke zog. Glücklicherweise setzte er es nicht ein. Zudem wurde der Iraker von den beiden Deutschen körperlich angegriffen, sein Handy aus der Hand geschlagen und mit ehrenrührigen Worten beleidigt. Alle drei Verdächtigen wurden von den Einsatzkräften durchsucht. Das Taschenmesser, das der mutmaßliche Täter freiwillig übergab, wurde von Beamten der Landespolizei als Beweismittel sichergestellt. Bei der Durchsuchung des 35-jährigen Verdächtigen fanden die Beamten eine griffbereite Gasdruckpistole und ein Pfefferspray ohne Kennzeichnung, die ebenfalls sichergestellt wurden. Die genauen Umstände des Vorfalls sind Gegenstand weiterer Ermittlungen der Landespolizei. Die drei Beteiligten erlitten leichte Verletzungen durch die Handgreiflichkeiten, lehnten jedoch eine ärztliche Behandlung ab. Nach Abschluss aller erforderlichen polizeilichen Maßnahmen erhielten die drei Männer Platzverweise für den gesamten Bereich des Hauptbahnhofs Magdeburg. Es wurden entsprechende Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung und versuchter Sachbeschädigung eingeleitet.

Quelle: Presseportal

nf24