Die Bundespolizei vollstreckt einen Haftbefehl gegen einen 36-Jährigen, der 2 Jahre und 4 Monate ins Gefängnis muss.
Magdeburg: Tatverdächtiger festgenommen
Magdeburg (ost)
Es vergingen nur vier Tage zwischen der Ausstellung und der Vollstreckung eines Haftbefehls: Am Samstag, dem 27. Juli 2024, entdeckten Bundespolizisten bei der Patrouille am Hauptbahnhof Magdeburg gegen 13:45 Uhr einen Mann und führten eine Kontrolle durch. Bei der Überprüfung seiner persönlichen Daten im Polizeiinformationssystem stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Magdeburg nach dem 36-jährigen Mann per Haftbefehl suchte. Im März dieses Jahres wurde er vom Landgericht Magdeburg wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte in Verbindung mit Körperverletzung, Diebstahl von geringwertigen Sachen und gefährlicher Körperverletzung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und vier Monaten verurteilt. Da der Deutsche nicht zur Strafvollstreckung erschienen war, erließ die Staatsanwaltschaft den Haftbefehl. Die Beamten informierten ihn darüber und brachten ihn für weitere Maßnahmen in die Räumlichkeiten der Bundespolizei am Hauptbahnhof. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab zudem einen Wert von 2,21 Promille. Die zuständige Behörde wurde informiert und der Gesuchte in ein nahegelegenes Gefängnis gebracht.
Quelle: Presseportal