Am Sonntag, den 16. Juni 2024 informierte ein Reisender die Bundespolizei über ein herrenloses Gepäckstück im Hauptbahnhof Magdeburg. Der Besitzer meldete sich kurz darauf und konnte sein Gepäck identifizieren.
Magdeburg: Vergessener Koffer führt zu Polizeieinsatz
Magdeburg (ost)
Am Sonntag, dem 16. Juni 2024, erhielt die Bundespolizei um 11:15 Uhr von einem aufmerksamen Reisenden einen Hinweis auf ein unbeaufsichtigtes Gepäckstück in einer Bäckereifiliale am Hauptbahnhof Magdeburg. Sofort alarmierte Beamte begaben sich unverzüglich zum Ort des Geschehens. Es handelte sich um einen verschlossenen Koffer, dessen Inhalt nicht sichtbar war. Daher wurde um 11:30 Uhr der Entschärfungsdienst der Bundespolizeidirektion 11 hinzugezogen und gleichzeitig die Nordhalle des Bahnhofs evakuiert und abgesperrt. Weniger als 15 Minuten später meldete sich ein 61-jähriger Mann bei den Einsatzkräften und gab an, seinen Koffer vergessen zu haben. Er konnte sein Gepäck detailliert beschreiben und den Beamten ein Foto auf seinem Smartphone zeigen. Der bisher herrenlose Koffer konnte zweifelsfrei dem Deutschen zugeordnet werden und wurde in seiner Anwesenheit geöffnet. Darin befanden sich persönliche Kleidungsstücke. Nach Abschluss der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen konnte der rechtmäßige Besitzer mit seinem Koffer weiterreisen. Aufgrund wiederkehrender Vorfälle dieser Art appelliert die Bundespolizei erneut an alle Fahrgäste, ihr Reisegepäck stets im Auge zu behalten, bei sich zu tragen und besonders darauf zu achten. Neben einem möglichen Diebstahl des Gepäcks kann es sonst, wie im aktuellen Fall erneut beschrieben, zu einem Polizeieinsatz mit finanzieller Haftung des Verursachers kommen. Solche Vorfälle haben auch immer weitreichende Auswirkungen auf andere Personen, die durch angemessene Sorgfalt der jeweiligen Besitzer vermieden werden könnten.
Quelle: Presseportal