Die Bundespolizei räumt Zug nach vergessenem Handgepäckkoffer, der Besitzer meldet sich später.
Magdeburg: Verlorener Koffer in Zug führt zu Polizeieinsatz

Schönebeck (ost)
Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, erhielt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 09:16 Uhr Kenntnis von einem herrenlosen Gepäckstück in einem Regionalzug am Haltepunkt Schönebeck-Bad Salzelmen. Beamte der Bundespolizei begaben sich sofort zum Ort des Geschehens, auf Bahnsteig 3, und kümmerten sich um die Situation. Ein schwarzer Handgepäckkoffer befand sich in der Gepäckablage im Zug und war nicht sichtbar. Da der Besitzer nicht ausfindig gemacht werden konnte, wurde der Zug evakuiert. In der Zwischenzeit meldete sich der Besitzer des Koffers. Der 22-jährige Deutsche gab an, seinen Koffer beim Aussteigen in Tangerhütte vergessen zu haben. Nachdem der Eigentümer den Inhalt des Koffers beschrieben hatte und die Bundespolizisten den Koffer geöffnet hatten, konnten die Angaben bestätigt und die polizeilichen Maßnahmen um 10:03 Uhr abgeschlossen werden. Anschließend wurde der Koffer beschlagnahmt und konnte dem jungen Mann noch am Mittag in Magdeburg übergeben werden. Die Bundespolizei weist aufgrund des aktuellen Vorfalls und mit Blick auf die bevorstehende Urlaubszeit erneut eindringlich darauf hin: Bitte achten Sie auf Ihr Reisegepäck! Behalten Sie es immer im Auge und haben Sie es stets bei sich. Neben einem möglichen Diebstahl des Gepäcks kann es, wie im aktuellen Fall, zu einem Polizeieinsatz mit finanziellen Konsequenzen kommen. Darüber hinaus haben derartige Vorfälle immer weitreichende Auswirkungen auf andere Reisende und ihre Angehörigen, die vermieden werden könnten, wenn die Besitzer angemessen vorsichtig wären.
Quelle: Presseportal